Detailansicht

Die Situation der Studierenden im ersten Studienjahr des Bachelorstudiums Physik und des Lehramtsstudiums Physik an der Universität Wien
Olivia Fischer
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Physik
Betreuer*in
Martin Hopf
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.34295
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29210.24149.446670-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
In den Jahren 2009 und 2011 wurde eine Datenerhebung unter Studierenden im ersten Studienjahr Physik (Lehramt und Bachelor) an der Universität Wien durchgeführt. Erhoben wurden Daten zu Motiven für das Physikstudium, zum Übergang von der Schulphysik zur Hochschulphysik, zu fachlichen, sozialen und organisatorischen Belangen im Physikstudium, zu Verbesserungsmöglichkeiten des Physikstudiums und zur Absicht das Physikstudium abzuschließen. In Faktorenanalysen konnten jeweils vier motivationale Faktoren für die beiden untersuchten Studienrichtungen identifiziert werden, die in Regressionsanalysen bezüglich ihres Einflusses auf die abhängige Variable „Absicht, das Studium abzuschließen“ untersucht wurden. Ebenso konnten Übergangsschwierigkeiten, die auf fachlichen Problemen (Mathematik- und Physikkenntnissen) beruhen, ausgemacht werden. Zudem wurden Zusammenhänge dieser Übergangsschwierigkeiten mit dem vorher besuchten Schultyp eruiert. Ebenso wurde ein Zusammenhang zwischen sozialen Faktoren und der Absicht das Studium abzuschließen ermittelt. Zusätzlich wurde das neu eingeführte Sophomore-System in den Physikübungen evaluiert.
Abstract
(Englisch)
In 2009 and 2011 data of students in their first year of studying physics (bachelor and teacher training) at the University of Vienna was collected. Collected data included students’ motivation for studying physics; their transition from high school physics to college physics; physics related, social and organisational issues concerning the study of physics, ways to improve the study of physics and students’ intention to complete their studies of physics. Reasons for studying physics which also had a positive effect on students’ intention to complete their studies were examined. A lack of physics and maths knowledge was found to be one reason for problems concerning the transition from high school to university physics. Furthermore a connection between type of secondary school and problems concerning the transition was studied. Moreover a link between social factors and students’ intention of completing their studies was determined. Additionally the new Sophomore-system which was used in physics tutorials was evaluated.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Hochschuldidaktik Physikdidaktik Drop-Out Motivation erstes Studienjahr
Autor*innen
Olivia Fischer
Haupttitel (Deutsch)
Die Situation der Studierenden im ersten Studienjahr des Bachelorstudiums Physik und des Lehramtsstudiums Physik an der Universität Wien
Publikationsjahr
2014
Umfangsangabe
206 S. : Ill., graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Martin Hopf
Klassifikationen
33 Physik > 33.99 Physik: Sonstiges ,
81 Bildungswesen > 81.61 Didaktik, Hochschuldidaktik ,
81 Bildungswesen > 81.80 Hochschulen, Fachhochschulen
AC Nummer
AC12178930
Utheses ID
30440
Studienkennzahl
UA | 190 | 344 | 412 |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1