Detailansicht
Kovalente DARPin-Oligonukleotid Konjugate mit erhöhter Beladungskapazität für gezieltes Gene-Silencing
Alexander Fischnaller
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Lebenswissenschaften
Betreuer*in
Ernst Urban
DOI
10.25365/thesis.34684
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29767.29539.285662-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Im Rahmen meiner Diplomarbeit wurden stabile Konjugate aus verschiedenen Oligonukleotiden mit DARPins hergestellt. Diese "Designed Ankyrin Repeat Proteins“ besitzen die Möglichkeit, spezifisch an bestimmte Antigene zu binden.
Bei herkömmlichen Biokonjugationen kann pro Proteineinheit nur ein Oligonukleotid verknüpft werden, weshalb verschiedene „Linker“ (DNA-Tiles und sticky-siRNA) verwendet wurden, die es ermöglichen, das Verhältnis zwischen Nukleinsäure und Protein zu erhöhen. Die einzelnen Zwischenprodukte wurden charakterisiert und das fertige Produkt nach mehreren Reinigungsschritten in hoher Reinheit, die durch HPLC/FPLC und Gelelektrophorese überprüft wurde, erhalten. Die Zellbindung des Konjugats sowie des kompletten Konstrukts mit DNA-Linkern war gleich stark wie für ein freies DARPin.
Die Internalisierung wurde unter Zuhilfenahme der Fluoreszenzmikroskopie sowie der Durchflusszytometrie beobachtet, allerdings konnten nur geringe Unterschiede zu den Kontrollen ohne DARPins gezeigt werden.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
DARPin Oligonukleotid SMCC DBCO
Autor*innen
Alexander Fischnaller
Haupttitel (Deutsch)
Kovalente DARPin-Oligonukleotid Konjugate mit erhöhter Beladungskapazität für gezieltes Gene-Silencing
Publikationsjahr
2014
Umfangsangabe
65 S. : Ill., graf. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Ernst Urban
AC Nummer
AC12101395
Utheses ID
30773
Studienkennzahl
UA | 449 | | |
