Detailansicht
Vergleichende Untersuchung der deutschen und der kroatischen Terminologie sowie technischer Vorschriften im österreichischen und kroatischen Straßenbau
Sonja Eigner
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Zentrum für Translationswissenschaft
Betreuer*in
Gerhard Budin
DOI
10.25365/thesis.34787
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29564.35739.916561-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Arbeit stellt zum einen eine Terminologiearbeit der deutschen und der kroatischen Fachsprache des Straßenbaus dar und zum anderen eine vergleichende Untersuchung der Unterschiede im komplexen Bereich der technischen Straßenbauvorschriften. Da es bis zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Arbeit kein Werk gab, in dem die deutschen Fachbegriffe des Straßenbaus mit ihren kroatischen Entsprechungen einschließlich ihrer Definitionen in beiden Sprachen gesammelt waren, soll das Glossar dieser Arbeit als Grundstein für eine weitere Erarbeitung der deutsch- kroatischen Straßenbauterminologie fungieren. Der zweite Teil der vorliegenden Arbeit untersucht einzelne technische Vorschriften im Straßenbau in Österreich und Kroatien. Im Zuge der Untersuchung wurden beachtliche Unterschiede hinsichtlich der Vorschriften festgestellt. Aufbau des Untergrundes, des Unterbaus und des Oberbaus der Straßenkonstruktion mit besonderem Schwerpunkt auf der Betondecke waren Gegenstand dieser Untersuchung. Diese Arbeit hebt lediglich einzelne Aspekte hervor und richtet sich vor allem an Übersetzer, Dolmetscher und Terminologen.
Abstract
(Englisch)
This thesis represents on the one hand a terminology paper on German and Croatian technical terminology in the field of road construction and on the other hand a comparative study of differences in the very complex field of technical regulations of road construction in Austria and Croatia. As there was no publication comprising technical terms of road construction including the definitions of both, German and Croatian terms, this paper’s glossary should lay the foundations for further developing the German-Croatian terminology. The second part of the present paper examines particular technical regulations of road construction in Austria and Croatia. In the course of this study major differences were found regarding these regulations. The focal area of this comparative examination was the structure of subgrade, substructure and superstructure with a special focus on the concrete pavement. This paper merely underlines certain aspects and is especially aimed at translators, interpreters and terminologists.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
terminology road construction German Croatian comparative terminology paper regulations
Schlagwörter
(Deutsch)
Terminologie Straßenbau Deutsch Kroatisch Vergleichend Terminologiearbeit Vorschriften
Autor*innen
Sonja Eigner
Haupttitel (Deutsch)
Vergleichende Untersuchung der deutschen und der kroatischen Terminologie sowie technischer Vorschriften im österreichischen und kroatischen Straßenbau
Publikationsjahr
2014
Umfangsangabe
94 S. : Ill., graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Gerhard Budin
Klassifikationen
10 Geisteswissenschaften allgemein > 10.00 Geisteswissenschaften allgemein: Allgemeines ,
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.00 Sprach- und Literaturwissenschaft: Allgemeines ,
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.45 Übersetzungswissenschaft ,
18 Einzelne Sprachen und Literaturen > 18.09 Deutsche Sprache ,
18 Einzelne Sprachen und Literaturen > 18.63 Serbokroatische Sprache und Literatur ,
56 Bauwesen > 56.24 Straßenbau
AC Nummer
AC12207740
Utheses ID
30859
Studienkennzahl
UA | 060 | 342 | 363 |