Detailansicht
Von der romantischen Sennerin zur resoluten "Hofherrin"
die Kluft zwischen medialer Darstellung von Frauen in der Landwirtschaft und deren Selbstbild
Maria Schmidt
Art der Arbeit
Magisterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
Julia Wippersberg
DOI
10.25365/thesis.34898
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29566.39902.710062-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Welches Bild vermitteln Medien von Frauen in der Landwirtschaft? Wie weit ist die mediale Darstellung vom tatsächlichen Lebensalltag der Bäuerinnen entfernt? Und wie wirkt sich mediale Darstellung auf die Identitätskonstruktion, das Geschlechterverständnis und das öffentliche Image von Bäuerinnen aus? Diese Fragen stehen im Zentrum der vorliegenden Arbeit. Es werden traditionelle Rollenbilder analysiert, dekonstruiert und mit Betroffenen diskutiert.
Es gilt herauszufinden, wie bäuerliche Familienstrukturen entstanden sind (geschichtswissenschaftliche Perspektiven), welches Geschlechter- und Rollenverständnis heute vorliegt (feministische Perspektiven) und welchen Einfluss mediale Darstellungen auf Identifikations- und Geschlechterkonstruktionen ausüben können (kommunikationswissenschaftliche Perspektiven).
Die Studie folgt einem partizipatorischen Grundverständnis: Zuerst werden stereotype Rollenschemata mittels einer Medienanalyse herausgearbeitet. Im Anschluss daran folgen Ergebnisse aus einer Gruppendiskussion mit fünf Bäuerinnen, die mediale Darstellung in Relation zur eigenen Lebenserfahrung stellen.
Das Ergebnis der Studie kann als Aufruf an Medien verstanden werden, stereotype Darstellungen von Bäuerinnen als „junge Sennerinnen“ und „aufopfernden Frauen“ zu überdenken und den Geschlechterdualismus (Mann/Maschine, Frau/Natur) zu durchbrechen. Einerseits um Frauen Identifikationspotentiale zu liefern, damit geschlechtsstereotypen Rollen überwunden werden können. Andererseits um die Kluft zwischen medialer Darstellung und tatsächlicher Lebensrealität der Bäuerinnen zu schließen um ein öffentliche Image zu erzeugen, das der alltäglichen Situation von Bäuerinnen gerechter wird.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Gender ländliche Gesellschaft Rollenbilder Bäuerin Landwirtin Arbeitsteilung mediale Darstellung Stereotypen Identität
Autor*innen
Maria Schmidt
Haupttitel (Deutsch)
Von der romantischen Sennerin zur resoluten "Hofherrin"
Hauptuntertitel (Deutsch)
die Kluft zwischen medialer Darstellung von Frauen in der Landwirtschaft und deren Selbstbild
Publikationsjahr
2014
Umfangsangabe
192 S. : Ill.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Julia Wippersberg
Klassifikationen
AC Nummer
AC12239885
Utheses ID
30954
Studienkennzahl
UA | 066 | 841 | |