Detailansicht
Role of Organic Anion Transporting Polypeptides (OATPs) in the cellular accumulation of antitumor agents in lung, breast and liver cancer
Juliane Riha
Art der Arbeit
Dissertation
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Lebenswissenschaften
Betreuer*in
Walter Jäger
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29105.60460.115954-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Weil eine medikamentöse Therapie Effizienz und Arzneimittelsicherheit erfordert, ist es wichtig, pharmakokinetische Parameter genauestens zu charakterisieren. Ziel dieser Dissertation war es, zelluläre Aufnahmemechanismen und die Art und Weise, wie Biotransformation die Medikamentenaufnahme beeinflusst, zu erforschen. Aus diesem Grund untersuchten wir Transporter und den zellulären Metabolismus mit dem Schwerpunkt OATPs (Organic Anion Transporting Polypetides).
OATPs sind speziell bei Krebs relevant, weil sich ihr Expressionsmuster während der Tumorgenese ändert. Abgesehen von OATPs untersuchten wir auch dir Rolle von Phase 2-Metaboliten bei Aufnahme und Bioverfügbarkeit eines Arzneistoffs, denn auch dessen Biotransformation kann die Effizient einer Behandlung beeinflussen.
Weil die Leber eines der wichtigsten am Stoffwechsel beteiligten Organe ist, untersuchten wir OATPs in der Leber sowie in Lebertumoren und entdeckten ein bestimmtes OATP-Expressionsmuster. Weiters wurden Unterschiede in der OATP-Expression in Lungenkrebs-Zelllinien und –Geweben erforscht und eine starke Korrelation zwischen dem OATP-Expressionsmuster und dem Ursprung der Zellen beobachtet. Außerdem wurde der Einfluss von OATPs auf die Tumorprogression und die Chemoresistenz bestimmt. In weiteren Studien konzentrierten wir uns auf natürliche Stoffe wie Resveratrol und seine Metabolite, das Antitumor-Mittel Flavopiridol, unterschiedliche Anthocyane und die Rolle von OATPs in deren Transport, sowie deren Einfluss auf die Expression von OATPs.
Es bleibt zu hoffen, dass diese Ergebnisse dabei helfen, die komplexen Prozesse von Aufnahme und Metabolismus in vivo besser zu verstehen.
Abstract
(Englisch)
Since a drug therapy requires efficacy and safety, pharmacokinetic parameters should be properly characterized. The aim of this thesis was to elucidate cellular uptake mechanisms and the way biotransformation influences drug uptake by investigating transporters and metabolism in cells with a focus on OATPs (organic anion transporting polypetides). Because their expression pattern changes during tumor development OATPs are of special interest in cancer. Also, biotransformation can influence the efficacy of a treatment and therefore, the role of phase II-metabolites in uptake and bioavailability of a drug was investigated.
By focusing on the liver, as it is the main organ responsible for biotransformation and elimination processes, we detected a distinct OATP expression pattern in liver and hepatic cancer. Also, differences in OATP expression in lung cancer cell lines and tissues were investigated and revealed a strong correlation between the OATP expression pattern and the origin of the cells. Furthermore, the influence of OATPs on tumor progression and chemotherapy resistance was determined. In further studies we concentrated on natural compounds like resveratrol and its metabolites, the antitumor agent flavopiridol, various anthocyans and the role of OATPs in their transport as well as their influence on OATP expression.
Finally, the present findings might help to better understand the complex processes of uptake and metabolism in vivo.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
OATP Resveratrol Flavopiridol Anthocyans Cancer
Schlagwörter
(Deutsch)
OATP Resveratrol Flavopiridol Anthocyane Krebs
Autor*innen
Juliane Riha
Haupttitel (Englisch)
Role of Organic Anion Transporting Polypeptides (OATPs) in the cellular accumulation of antitumor agents in lung, breast and liver cancer
Paralleltitel (Deutsch)
Die Rolle von Organic Anion Transporting Polypeptides (OATPs) in der zellulären Akkumulation von Antitumor-Substanzen in Lungen-, Brust- und Leberkrebs
Publikationsjahr
2014
Umfangsangabe
109 S. : Ill., graph. Darst.
Sprache
Englisch
Beurteiler*innen
Tea Larisnik Rizner ,
Carsten Erhardt
Klassifikation
44 Medizin > 44.42 Pharmazeutische Chemie
AC Nummer
AC12103307
Utheses ID
30967
Studienkennzahl
UA | 791 | 449 | |