Detailansicht
Der psychologische Vertrag von Normalangestellten und Leiharbeitskräften im Vergleich, sowie dessen Auswirkungen auf organisationales Commitment und Organizational Citizenship Behavior
Johanna Maringer
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Psychologie
Betreuer*in
Erich Kirchler
DOI
10.25365/thesis.3540
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29703.79180.394859-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Studien im deutschen Sprachraum, die sich mit Leiharbeitskräften und deren Verhalten und Einstellung in der Arbeit beschäftigen, sind rar. Deshalb nimmt sich diese Studie diesem Thema an. Der psychologische Vertrag wurde als analytisches Gerüst für diese Fragebogenerhebung herangezogen. Zwei unabhängige Stichproben wurden mittels multivariater Varianzanalyse hinsichtlich ihres psychologischen Vertrags, organisationalem Commitment und Organizational Citizenship Behavior, verglichen: Leiharbeitskräfte (N=60) und Normalangestellte (N=69). Die Analyse zeigte, dass sich diese beiden Gruppe im organisationalen Commitment und in ihrer Art des psychologischen Vertrags unterscheiden. Außerdem brachten die Regressionsanalysen zum psychologisch Vertrag hervor, dass soziodemographischen Daten (Einschätzung der Lage am Arbeitsmarkt, Dauer im Berufsleben, Befristung des Vertrags, etc) die Art (relational, transaktional, balanciert) des psychologischen Vertrags vorhersagen können. Der psychologische Vertrag dient als besserer Prädiktor für organisationales Commitment und Organizational Citizenship Behavior als die soziodemographischen Daten. Die Bedeutung der Ergebnisse für die Arbeitskräfte und Unternehmen werden diskutiert und neue Themen für zukünftige Forschung aufgeworfen.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
psychologischer Vertrag organisationales Commitment Organizational Citizenship Behavior OCB Leiharbeit Leiharbeitskraft Normalanstellung Normalangestellter Arbeitskräfteüberlassung
Autor*innen
Johanna Maringer
Haupttitel (Deutsch)
Der psychologische Vertrag von Normalangestellten und Leiharbeitskräften im Vergleich, sowie dessen Auswirkungen auf organisationales Commitment und Organizational Citizenship Behavior
Publikationsjahr
2009
Umfangsangabe
227 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Erich Kirchler
Klassifikation
77 Psychologie > 77.04 Ausbildung, Beruf, Organisationen
AC Nummer
AC07568004
Utheses ID
3106
Studienkennzahl
UA | 298 | | |