Detailansicht

Markterschließung durch Captive Automotive Financial Services
illustriert am Markteintritt der BMW Financial Services in den USA
Benedikt Schmid
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Geographie
Betreuer*in
Manfred Manuel Fischer
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.35065
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30032.21788.529665-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Captive Automotive Financial Services (Captives) sind herstellergebundene Finanzdienstleis-ter, die in Abhängigkeit ihrer Bankenlizenz originäre und derivative Finanzdienstleistungen mit direktem oder indirektem Bezug zum Automobil am Markt anbieten. In Zeiten sich wan-delnder Rahmen- und verschärfender Wettbewerbsbedingungen in der globalen Automobilin-dustrie stellen sie ein wesentliches Asset für den langfristigen Unternehmenserfolg dar, da durch ihre Expansion die Hersteller zielgerichtet neue Märkte erschließen können. Zielset-zung der vorliegenden Arbeit ist es, den Entscheidungsprozess der Markterschließung durch Captive Automotive Financial Services unter Berücksichtigung der spezifischen Aufgaben nachzuzeichnen und ihn, am Beispiel des Markteintritts der BMW Financial Services in den USA zu illustrieren. Dazu werden nach einer Einführung in die Grundlagen die Komponenten der Markterschließung, die Herausforderungen des Markteintritts sowie die möglichen Vari-anten des Markteintritts aus Sicht von Captives dargestellt und anschließend am Markteintritt der BMW Financial Services in den USA illustriert. Diese Studie zeigt, dass die Komponen-ten der Markterschließung von der Gesamtstrategie eines Automobilherstellers in hohem Ma-ße geprägt werden, die Eintrittsstrategien in ihren Variationen limitiert sind und die Heraus-forderungen des Markteintritts darin liegen, die Unternehmenskultur und –mentalität des Her-stellers in den neuen Markt und die Captive zu transferieren.
Abstract
(Englisch)
Captive automotive financial services (Captives) offer depending on their banking licence original and derivative financial services which are directly or indirectly connected to cars. In times of changing competitive conditions in the global motor industry the expansion of cap-tives enables automotive manufacturers to selectively tap new markets, which leads to the fact that captives are essential assets for the long-term corporate success. The objective of this thesis is to analyse the market entry of captive automotive financial services illustrated by the market entry of BMW Financial Services in the U.S.. The thesis starts with an introduction to the basics, followed by the demonstration of the components, the challenges and the variation of the captive´s market entry. The study shows, that the components of the captive´s market entry are highly affected by the corporate strategy. The market entry variations appear to be largely limited and the challenges are stamped by transferring the corporate culture and men-tality to the new captive and market.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Markterschließung Captive Financial Services USA
Autor*innen
Benedikt Schmid
Haupttitel (Deutsch)
Markterschließung durch Captive Automotive Financial Services
Hauptuntertitel (Deutsch)
illustriert am Markteintritt der BMW Financial Services in den USA
Publikationsjahr
2014
Umfangsangabe
XI, 190 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*innen
Manfred Manuel Fischer ,
Elisabeth Aufhauser
Klassifikationen
74 Geographie > 74.08 Wirtschaftsgeographie ,
74 Geographie > 74.25 Nordamerika
AC Nummer
AC12121202
Utheses ID
31090
Studienkennzahl
UA | 066 | 855 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1