Detailansicht
Sprachentrends im Vergleich
die Entwicklung von Modesprachen aufgrund politischer, gesellschaftlicher und ökonomischer Faktoren im europäischen Schulwesen und im außerschulischen Bereich mit Schwerpunkt auf Österreich
Andrea Schwarzl
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Lehramtsstudium UF Russisch UF Spanisch
Betreuer*in
Michael Moser
DOI
10.25365/thesis.35229
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29668.78649.555260-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit sogenannten Modesprachen in der österreichischen Gesellschaft, welche aufgrund von verschiedenen Merkmalen, welche unter anderem mithilfe einer Fremdsprachenlehrerbefragung ermittelt wurden, bestimmt werden. Außerdem wird in dieser Diplomarbeit besonderes Augenmerk auf die Stellung des Russischen im österreichischen Schulwesen und im außerschulischen Bereich gelegt.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Sprachentrends Modesprachen europäisches Schulwesen Europa Österreich außerschulischer Bereich Russisch
Autor*innen
Andrea Schwarzl
Haupttitel (Deutsch)
Sprachentrends im Vergleich
Hauptuntertitel (Deutsch)
die Entwicklung von Modesprachen aufgrund politischer, gesellschaftlicher und ökonomischer Faktoren im europäischen Schulwesen und im außerschulischen Bereich mit Schwerpunkt auf Österreich
Publikationsjahr
2014
Umfangsangabe
138 S. : graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Michael Moser
Klassifikationen
AC Nummer
AC12185534
Utheses ID
31227
Studienkennzahl
UA | 190 | 362 | 353 |