Detailansicht

Die Qualität des Fehlers. Inszenierte Authentizität im Modus der gezeigten Behinderung anhand Jérôme Bels Disabled Theatre
Viktoria Reitinger
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Diplomstudium Theater-, Film- und Medienwissenschaft
Betreuer*innen
Monika Meister ,
Monika Meister
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.35368
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30028.81146.575662-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Arbeit untersucht das Stück Disabled Theatre des französischen Choreographen Jérôme Bel. Es ist eine Zusammenarbeit mit elf professionellen Darstellern des Theater Hora Zürich, welche eine sogenannte geistige Behinderung haben. Zum Begriff der Behinderung herrscht nicht nur eine allgemeine Unkenntnis, sondern steht dieser in Opposition zu dem, was sich als Normalität gesellschaftlich etabliert hat. Warum aber – und das zeigen Reaktionen, Kritiken und Kommentare zum Stück – der Behinderungsbegriff mit Authentizität in Verbindung gebracht wird, und warum der Wunsch nach Authentizität beinahe trendhaft ins unermessliche zu steigen scheint, soll in dieser Arbeit aufgezeigt werden. Sind Menschen mit Behinderung authentischer, und warum? Jérôme Bel schafft mit Disabled Theatre nicht nur einen Raum, in welchem die Darsteller sie selbst sein können, sondern wird der Zuseher hier selbst zum Voyeur und letztlich zum Täter. Er kann sich dem nicht entziehen, sich als Gegensatz zu den Darstellern zu sehen. Es findet eine Konfrontation von behindert/normal und aunthentisch/inszeniert, und damit eine Infragestellung und Dekonstruktion von „Wahrheit“, „Normalität“ und „Behinderung“ statt. Die Behinderung stellt ein Scheitern der Normalität dar und zeigt sich als Möglichkeit, sich dem Realen und Authentischen anzunähern.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Authentizität Behinderung Jérôme Bel Konstruktivismus
Autor*innen
Viktoria Reitinger
Haupttitel (Deutsch)
Die Qualität des Fehlers. Inszenierte Authentizität im Modus der gezeigten Behinderung anhand Jérôme Bels Disabled Theatre
Publikationsjahr
2014
Umfangsangabe
110 S. : Ill.
Sprache
Deutsch
Klassifikation
24 Theater > 24.15 Tanzkunst, Bewegungskunst
AC Nummer
AC12262401
Utheses ID
31342
Studienkennzahl
UA | 317 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1