Detailansicht

Die Darstellung des Jüdischen in Artur Brauners Filmproduktionen
Dayana Abramov
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Judaistik
Betreuer*in
Klaus Davidowicz
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.35475
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29460.79727.710866-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Artur Brauner drehte immer wieder Spielfilme, die die Geschichten von verfolgten, unterdrückten und durch den Antisemitismus gefährdete Juden behandelten. Meine Masterarbeit setzt sich mit 19 dieser insgesamt 21 Filme über den Antisemitismus, das NS- Regime und den Holocaust auseinander. Diese Arbeit bietet eine Zusammenfassung der Filminhalte, eine kurze Information zur Entstehung der jeweiligen Filme und analysiert ob und wie die Filme die Juden und das Judentum, die Nichtjuden und die Nationalsozialisten, den Krieg und die Shoah darstellen.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Artur Brauner Holocaustfilme Judentum
Autor*innen
Dayana Abramov
Haupttitel (Deutsch)
Die Darstellung des Jüdischen in Artur Brauners Filmproduktionen
Publikationsjahr
2014
Umfangsangabe
III, 261 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Klaus Davidowicz
Klassifikation
10 Geisteswissenschaften allgemein > 10.99 Geisteswissenschaften allgemein: Sonstiges
AC Nummer
AC12168368
Utheses ID
31438
Studienkennzahl
UA | 066 | 839 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1