Detailansicht
Einfluss von sportlichen Großveranstaltungen auf soziale Identität und Lebenszufriedenheit
Kathrin Röderer
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Psychologie
Betreuer*in
Rainer Maderthaner
DOI
10.25365/thesis.3599
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30019.18658.920565-1
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
In der vorliegenden Untersuchung wurde im Rahmen eier Vorher-Nachher-Untersuchung der Einfluss der Großereignisses Fußballeuropameisterschaft EURO 2008 auf die Bevölkerung in Wien als gastgebender Stadt erhoben. Erwartet wurden Auswirkungen des Großereignisses auf verschiedene sozialpsychologische Variablen. Diese waren Patriotismus, kollektiver Selbstwert und Identifikation mit dem österreichischen Nationalteam als Teile der sozialen Identität der Testpersonen, die Einschätzung der Lebenszufriedenheit und Einstellungen und Erwartungen der Testpersonen bezüglich der EURO. Die Fußballeuropameisterschaft EURO 2008 wirkte sich auf die Testpersonen in verschiedenen Bereichen aus. So stieg bei Personen, die sich nicht als Fans der österreichischen Nationalmannschaft einstuften, die Teamidentifikation im Laufe des Turniers. Eine ebenfalls erhöhte Identifikation mit der Nationalmannschaft ergab sich auch für die weiblichen Untersuchungsteilnehmer nach der EURO 2008. Das Interesse an Fußball stieg bei den Testpersonen im Verlauf des Turniers stark an. Bei den männlichen Untersuchungsteilnehmern zeigte sich eine Steigerung der Lebenszufriedenheit im Verlauf der EURO 2008. Frauen wiesen hingegen nach der EURO erhöhte Patriotismuswerte auf. Die im Zusammenhang mit dem Großereignis aufgestellten Hypothesen ließen sich also bezüglich Patriotismus, Identifikation und Lebenszufriedenheit bestätigen.
Abstract
(Englisch)
Mega-events, or more precisely, sports mega-events like the Olympic Games or the World Cup, have a certain impact on the population of the hosting cities or countries. Previous studies have found this impact to be related to several social-psychological constructs as social identity and quality of life. The present study tries to transfer these findings on the situation of the city of Vienna before and after the European Football Championship EURO 2008. By means of a before-after comparison survey, several variables like patriotism, collective self-esteem, team identification with the Austrian national team and subjective well-being were collected and analyzed. The results suggest an impact of the sport mega-event on the respondents in the following aspects. For non-fans of the Austrian national team, team identification increased during the championship. The same finding could be made for the female part of the respondents. All respondents showed increased interest in sports and football in the course of the championship. The male part of the respondents showed significantly higher life satisfaction after the championship, whereas women had increased values in patriotism. In summary, the hypotheses concerning the European Football Championship could be confirmed regarding patriotism, identification and life satisfaction of the respondents.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Großveranstaltungen Großereignisse Sport Fußball Europameisterschaft soziale Identität Patriotismus kollektiver Selbstwert Teamidentifikation subjektives Wohlbefinden Lebenszufriedenheit Wiener Patriotismus Skala CSES Team Identification Scale (TIS) Habituelle subjektive Wohlbefindensskala (HSWBS) Einstellungen Erwartungen Online-Studie Online-Fragebogen
Autor*innen
Kathrin Röderer
Haupttitel (Deutsch)
Einfluss von sportlichen Großveranstaltungen auf soziale Identität und Lebenszufriedenheit
Paralleltitel (Englisch)
Impact of sports mega-events on social identity and life satisfaction
Publikationsjahr
2009
Umfangsangabe
105 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Rainer Maderthaner
Klassifikationen
76 Sport > 76.11 Sportsoziologie, Sportpsychologie ,
76 Sport > 76.25 Wettkämpfe ,
77 Psychologie > 77.60 Sozialpsychologie: Allgemeines ,
77 Psychologie > 77.61 Einstellung, Vorurteil, Beeinflussung ,
77 Psychologie > 77.62 Soziale Wahrnehmung, Attribution ,
77 Psychologie > 77.63 Soziale Interaktion, Soziale Beziehungen ,
77 Psychologie > 77.64 Gruppendynamik
AC Nummer
AC07568016
Utheses ID
3158
Studienkennzahl
UA | 298 | | |