Detailansicht

Die Peacekeeping-Missionen der Vereinten Nationen in Somalia und Bosnien-Herzegowina
Arman Bobeta
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Politikwissenschaft
Betreuer*in
Ingfrid Schütz-Müller
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.35774
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30274.06324.207663-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die hier vorliegende Masterarbeit beschäftigt sich mit den Peacekeeping-Missionen der Vereinten Nationen in Somalia und Bosnien-Herzegowina. In beiden Fällen beruhte die Aufgabe der Vereinten Nationen einen innerstaatlichen Konflikt zu schlichten. Die UNO, die bis 1990 quasi nur Erfahrungen mit zwischenstaatlichen Konflikten hatte, wurde zu Beginn der 90er vor neuen Herausforderungen gestellt. Diesbezüglich werden in dieser Arbeit die Vorgehensweisen der Vereinten Nationen analysiert. Dabei liegt der Fokus auf den Einsatz der zur Verfügung stehenden Mittel die laut UN-Charta im Rahmen einer Peacekeeping-Mission eingesetzt werden können. Daneben werden sowohl die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten, die Kooperation mit den jeweiligen Konfliktparteien, als auch die Kooperation mit weiteren internationalen Organisationen untersucht. Diese Arbeit verdeutlicht auf welche Probleme die Vereinten Nationen bei den Einsätzen in Somalia und Bosnien und Herzegowina gestoßen sind und welche Fehler im Rahmen dieser Missionen begangen wurden.
Abstract
(Englisch)
This master thesis deals with the peacekeeping missions of the United Nations in Somalia and Bosnia-Herzegovina. In both cases the United Nations had the task to settle a domestic conflict. Having experiences with inter-state conflicts, at the beginning of 1990 the United Nations was facing new challenges. In this regard, this work analyzes the actions undertaken by the United Nations. The focus lies on the use of the available resources that are accorded under the UN-Charter within the framework of a peacekeeping mission. In addition, the collaboration between the Member States, the cooperation with the conflicting parties, as well as the cooperation with other international organizations are being examined. This work illustrates the problems encountered and the mistakes committed by the United Nations during the missions in Somalia and Bosnia-Herzegovina.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
Peacekeeping United Nations Somalia Bosnia Herzegovina
Schlagwörter
(Deutsch)
Peacekeeping Friedensmissionen Vereinte Nationen Somalia Bosnien Herzegowina
Autor*innen
Arman Bobeta
Haupttitel (Deutsch)
Die Peacekeeping-Missionen der Vereinten Nationen in Somalia und Bosnien-Herzegowina
Publikationsjahr
2015
Umfangsangabe
108 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Ingfrid Schütz-Müller
Klassifikationen
89 Politologie > 89.71 Internationale Zusammenarbeit: Allgemeines ,
89 Politologie > 89.72 Internationale Organisationen
AC Nummer
AC12182216
Utheses ID
31703
Studienkennzahl
UA | 066 | 824 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1