Detailansicht

Austrian Airlines wirklich 'Austrian'
eine soziolinguistische Analyse der Austrian Airlines-Homepage
Mateusz Maselko
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Austrian Studies - Cultures, Literatures, Languages
Betreuer*in
Manfred Glauninger
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.35842
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29068.92274.388862-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Der Beitrag aus dem Bereich der Soziolinguistik setzt sich mit den Inhalten des Webauftritts des österreichischen Flugunternehmens Austrian Airlines auseinander und analysiert diese in Hinblick auf das österreichische Deutsch und vier Subsysteme der Sprache: Lexik, Grammatik (unter besonderer Berücksichtig der Morphologie und Wortbildung, Genus der Substantive, Syntax), Orthographie und Pragmatik. Dem Masterprojekt liegt dabei ein sprachdynamischer Ansatz zugrunde, der die Dynamik – Variation und Wandel – als konstitutives Merkmal von Sprache versteht. Als Endergebnis stellt sich heraus, dass RedakteurInnen der Austrian Airlines v. a. auf der Ebene der Morphologie auf dieselben Sprachkonstruktionen zurückgreifen, wodurch die veröffentlichten Texte zumindest in Bezug darauf einheitlich wirken. Legt Austrian Airlines jedoch Wert auf eine bewusste, zielgerichtete und mit ihrem stark vertretenen Österreich-Image einhergehende Unternehmenssprache, sind in anderen systemlinguistischen Bereichen weiterführende Schritte zu unternehmen und Entscheidungen zu treffen.
Abstract
(Englisch)
This thesis is settled within the field of sociolinguistics showing an analysis of the content of the Austrian Airlines website, an Austrian airline company. It focalizes on Austrian German and four subsystems of language: lexis, grammar (with particular focus on the morphology, word formation, grammatical gender, and syntax), orthography, and pragmatics. The master project is based on a language dynamic approach, which understands dynamics – variation and change – as a constitutive feature of language. The results show how Austrian Airlines editors try to utilize mainly the same language constructions, especially within the morphologic area, to convey cohesiveness amongst all published texts. If Austrian Airlines really wants to implement a corporate language that is conscious, purposeful, and strongly bound to the Austria image the company represents, further steps and decisions have to be taken in other areas of linguistic system.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
Austrian Airlines Sociolinguistics Variational Linguistics Austrian German website corporate language lexis grammar orthography pragmatics
Schlagwörter
(Deutsch)
Austrian Airlines Soziolinguistik Variationslinguistik österreichisches Deutsch Webseite Unternehmenssprache Lexik Grammatik Orthographie Pragmatik
Autor*innen
Mateusz Maselko
Haupttitel (Deutsch)
Austrian Airlines wirklich 'Austrian'
Hauptuntertitel (Deutsch)
eine soziolinguistische Analyse der Austrian Airlines-Homepage
Publikationsjahr
2015
Umfangsangabe
106 S. : Ill., graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Manfred Glauninger
Klassifikationen
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.20 Soziolinguistik: Allgemeines ,
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.24 Gruppensprachen, Fachsprachen, Sondersprachen ,
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.52 Syntax ,
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.54 Orthographie ,
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.55 Morphologie, Wortbildung ,
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.59 Lexikologie ,
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.61 Pragmatik, Sprechakttheorie ,
18 Einzelne Sprachen und Literaturen > 18.09 Deutsche Sprache
AC Nummer
AC12370687
Utheses ID
31767
Studienkennzahl
UA | 066 | 818 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1