Detailansicht
Grimm reloaded
eine (Wieder-)Entdeckung der Grimm'schen Märchen in Film und Fernsehen
Lenya Anais Nathalie Kiwus
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Diplomstudium Theater-, Film- und Medienwissenschaft
Betreuer*in
Johann Hüttner
DOI
10.25365/thesis.35882
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29396.30990.516066-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die Märchen von den Brüdern Grimm, die Kinder- und Hausmärchen, zählen zu den Klassikern der deutschsprachigen Literatur und erfreuen sich auch heute noch weltweit größter Beliebtheit. So ist es nicht verwunderlich, dass sich auch das Medium Film diesem literarischen Werk angenommen hat.
Diese Arbeit untersucht das Phänomen der Märchenverfilmungen im 21. Jahrhundert, genauer gesagt handelt es sich um Realverfilmungen, die auf den Märchen der Brüder Grimm basieren.
Dazu ist es von großer Bedeutung, Begrifflichkeiten und Zusammenhänge des Märchens zu erklären. Dazu zählen neben der Definition des Märchenbegriffs auch die möglichen Einteilungen des Märchens, die Abgrenzungen zu benachbarten literarischen Gattungen, sowie Aufbau und Merkmale.
Des Weiteren wird das Leben der Brüder Grimm, ebenso wie die Entwicklung der Kinder- und Hausmärchen, einer genaueren Betrachtung unterzogen.
Die KHM durchliefen mehrere Bearbeitungen durch Jacob und Wilhelm Grimm, weshalb es zu zahlreichen Veränderungen gekommen ist.
Anschließend beschäftigt sich diese Arbeit mit den Märchenfilmen. Auch hier ist es wichtig, dass Definitionen gegeben werden, um Märchenfilme einordnen und von anderen Genres abgrenzen zu können.
Anhand mehrerer Märchenfilme der Gegenwart, die ein unterschiedliches Publikum ansprechen, wird die heutige Sichtweise auf Märchenfilme untersucht.
Diese Arbeit versucht zu ergründen, warum die Popularität der Märchenfilme im 21. Jahrhundert gestiegen ist und vor allem, auf welche Art und Weise die Adaptionen umgesetzt werden.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Brüder Grimm Märchenfilme Kinder- und Hausmärchen 21. Jahrhundert
Autor*innen
Lenya Anais Nathalie Kiwus
Haupttitel (Deutsch)
Grimm reloaded
Hauptuntertitel (Deutsch)
eine (Wieder-)Entdeckung der Grimm'schen Märchen in Film und Fernsehen
Publikationsjahr
2015
Umfangsangabe
144 S. : Ill.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Johann Hüttner
Klassifikationen
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.80 Literarische Gattungen: Allgemeines ,
24 Theater > 24.34 Filmgattungen, Filmsparten
AC Nummer
AC12232050
Utheses ID
31807
Studienkennzahl
UA | 317 | | |