Detailansicht
Learning by playing
Theaterpädagogik und soziales Lernen
Jennifer Vogtmann
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Diplomstudium Theater-, Film- und Medienwissenschaft
Betreuer*in
Birgit Peter
DOI
10.25365/thesis.36003
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29052.27952.786861-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die Debatte über Theater in der Schule und einem wirkungsästhetischen
Nutzen von Theater ist nicht neu, obwohl sie in den letzten Jahren eine
Ausweitung erfahren hat – vom Publikum zu den Darstellenden und von der
Aufführung zum Gesamtprozess des Theaterschaffens. Soziales Lernen ist
längst fester Bestandteil, zumindest des Lehrplans. Da die Kompetenzen,
deren Förderung und Erlangen im Zuge der Diskussion über den Mehrwert
von Theater genannt werden können, sich mit jenen, die durch Soziales
Lernen erworben werden in weiten Teilen decken, versucht diese Arbeit eine
Verbindung zwischen Theaterpädagogik und Sozialem Lernen herzustellen
und diese zu untersuchen. Die vorliegende Arbeit zielt daher darauf ab,
Möglichkeiten und Voraussetzungen auszuloten, mithilfe derer
theaterpädagogische Arbeit Soziales Lernen fördern kann. Konkret wurde
dafür das Schulprojekt Ein Berg voller Rechte, dessen Aufbau, Arbeitsprozess
und Evaluierung herangezogen. Die Schwierigkeit wissenschaftliche
Erkenntnisse aus individuellen Erfahrungsprozessen zu gewinnen ist ebenfalls
Teil der wissenschaftlichen Debatte, kann aber nicht über die positiven
Nebeneffekte, die durch theaterpädagogische Methoden erzielt werden
können hinwegtäuschen. Diese Problematik kann und darf dennoch nicht
geleugnet werden, weshalb diese Arbeit nach einem adäquaten Umgang mit
diesem strittigen Punkt sucht. Deshalb wurden Möglichkeiten abgesteckt, die
gute Voraussetzungen für Soziales Lernen innerhalb der
theaterpädagogischen Arbeit schaffen und die komplexen
Rahmenbedingungen und Einflussfaktoren beschrieben.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Theaterpädagogik Szenisches Spiel Lernen Soziales Lernen Kinderrechte Schulprojekt Theater und Schule Ein Berg voller Rechte
Autor*innen
Jennifer Vogtmann
Haupttitel (Deutsch)
Learning by playing
Hauptuntertitel (Deutsch)
Theaterpädagogik und soziales Lernen
Publikationsjahr
2015
Umfangsangabe
135 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Birgit Peter
Klassifikationen
24 Theater > 24.29 Theater: Sonstiges ,
80 Pädagogik > 80.48 Ästhetische Erziehung
AC Nummer
AC12221679
Utheses ID
31914
Studienkennzahl
UA | 317 | | |