Detailansicht
Das hippocampale Volumen als Marker kognitiver Beeinträchtigung
Vanessa Scheichenberger
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Psychologie
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Diplomstudium Psychologie
Betreuer*in
Claus Lamm
DOI
10.25365/thesis.36031
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30028.22184.487063-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Hintergrund
In Anbetracht einer alternden Gesellschaft steht die Auseinandersetzung mit dementiellen Erkrankungen und Beeinträchtigungen der kognitiven Funktionen im Mittelpunkt arbeitsmedizinischer und gerontopsychologischer Untersuchungen. Das hippocampale Volumen wurde in einigen Untersuchungen als prospektiver Biomarker vorgeschlagen. Diese Ergebnisse sollen an einem österreichischen Kollektiv älterer Personen repliziert werden.
Methoden
42 ältere Personen wurden einer Magnetresonanztomographie unterzogen. Das hippocampale Volumen wurde aus T1 gewichteten Sequenzen manuell ermittelt. Die kognitiven Funktionen wurden zu zwei Zeitpunkten anhand der Kennzahlen der CERAD-Testbatterie abgeschätzt.
Ergebnisse
Im Mittel errechnete sich eine Dominanz der rechten Hemisphäre von 132,8 mm³±380,7 (p=0,029). Signifikante Zusammenhänge mit der Hippocampusgröße konnten u.a. für einzelne Untertests der Sprachfunktionen, wie z.B. Wortliste Lernen, Wortliste Abrufen, Wortliste Wiedererkennen Diskriminabilität, Wortliste Intrusionen und Wortliste Savings errechnet werden. In binär logistischen Regressionsmodellen zeigten größere Volumina interessanterweise eine Verschlechterung in einem Untertest, welcher die Fähigkeit zur strategischen Wortflüssigkeit misst, an.
Conclusio
Diese Resultate der vorliegenden Studie zeigten, dass insbesondere das Volumen des linken Hippocampus mit Maßen des verbalen Gedächtnisses in Verbindung steht. Als prädiktiver Parameter für eine Verschlechterung in einzelnen Domänen eigneten sich MR-Maße des hippocampalen Volumens nur bedingt. Weitere Untersuchungen an größeren Kohorten sind daher von Nöten, um Voraussagen diesbezüglich treffen zu können.
Abstract
(Englisch)
Background
Considering an ageing global population, dementia and cognitive decline will be a major issue for future occupational medicine and psycho-gerontological investigations. The hippocampal volume has been proposed as a prospective biomarker for cognitive impairment. A replication of these results in an Austrian cohort is still missing.
Methods
42 elderly persons were subject to Magnetic Resonance (MR) Imaging. The hippocampal volume was manually derived from T1-weighted sequences. Cognitive functions were longitudinally assessed by the CERAD test battery.
Results
An average preponderance of 132.8 mm³±380.7 for the right hemisphere (p=0.029) was found. Correlations between the size of the hippocampus and various subtests measuring the verbal functions, as for example the subtests Word List Learning, Word List Recall, Word List Recognition, Word List Intrusions and Word List Savings were statistically significant before correction due to multiple testing. Interestingly, in binary logistic regression models larger hippocampal volumes were associated with deterioration of performance on a subtest which measures the verbal fluency.
Conclusio
These results show that in particular the left hippocampal volume is related to dimensions of verbal memory. MR-data of hippocampal volume are just partially of use regarding the prediction of future cognitive decline. However, investigations on larger cohorts are necessary.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
hippocampal volume cognitive impairment CERAD plus
Schlagwörter
(Deutsch)
hippocampales Volumen kognitive Beeinträchtigung CERAD Plus
Autor*innen
Vanessa Scheichenberger
Haupttitel (Deutsch)
Das hippocampale Volumen als Marker kognitiver Beeinträchtigung
Publikationsjahr
2015
Umfangsangabe
34
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Claus Lamm
Klassifikation
77 Psychologie > 77.50 Psychophysiologie
AC Nummer
AC12221584
Utheses ID
31937
Studienkennzahl
UA | 298 | | |