Detailansicht

Als arme Braut des Gekreuzigten
editio emendata, Übersetzung, intertextuelle und theologische Studien zum Epos der "Legenda versificata S. Clarae"
Florian Mair
Art der Arbeit
Dissertation
Universität
Universität Wien
Fakultät
Katholisch-Theologische Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Dr.-Studium der Katholischen Theologie Katholische Fachtheologie
Betreuer*in
Marianne Schlosser
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.36042
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29611.32914.865459-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Zielsetzung der Arbeit ist eine Editio emendata und eine deutsche Erstübersetzung der "Legenda versificata S. Clarae". Der zweite Teil der Arbeit untersucht die komplexen literarischen Beziehungen der Klara-Verslegende zu sämtlichen franziskanischen und klarianischen Quellentexten. Im dritten Teil der Arbeit wird die Gestalt Klaras von Assisi ausgehend vom Epos der "Legenda versificata S. Clarae" theologisch erschlossen.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Legenda versificata Sanctae Clarae Mittelalter Hagiographie Klara von Assisi
Autor*innen
Florian Mair
Haupttitel (Deutsch)
Als arme Braut des Gekreuzigten
Hauptuntertitel (Deutsch)
editio emendata, Übersetzung, intertextuelle und theologische Studien zum Epos der "Legenda versificata S. Clarae"
Publikationsjahr
2014
Umfangsangabe
747 S. : graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*innen
Marianne Schlosser ,
Thomas Prügl
Klassifikation
11 Theologie > 11.52 Mittelalterliches Christentum
AC Nummer
AC12304645
Utheses ID
31941
Studienkennzahl
UA | 080 | 011 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1