Detailansicht
Shale gas
studies on environmental & economic impact
Lisa Sicklinger
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Betriebswirtschaft
Betreuer*in
Andreas Novak
DOI
10.25365/thesis.36326
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29040.18596.880155-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Diese Masterarbeit gibt einen Überblick über Schiefergas und seine Umweltauswirkungen und die Auswirkungen auf die Öl und Gas Märkte in den Vereinigten Staaten. Schiefergas ist als unkonventionelles Gas eingestuft, welches sich in einer Tiefe von 3000 m und tiefer befindet und in dessen Reservoirs große Mengen an Methan vorkommen. Gefördert wird es durch Hydraulik Fracturing (oder auch nur Fracking genannt), welches ein spezielles Verfahren ist, bei dem durch hohen Druck Risse im Gestein entstehen, welche das Gas freisetzen, so dass es an die Oberfläche fließen kann. Da horizontal gebohrt wird, können von einem Bohrloch ausgehend die Reservoirs in einem Umkreis von mehreren Kilometern abgebaut werden. Wie auch bei den anderen fossilen Energieformen (Öl, Kohle und die unkonventionellen Erdgasformen) die bereits seit vielen Jahrzehnten abgebaut werden, beeinflusst die Förderung von Schiefergas und sein späterer Verbrauch die Umwelt. Diese Umweltauswirkungen durch Schiefergas auf Luft, Wasser und Boden werden in dieser Arbeit genauer analysiert. Für „Luft“ entstehen die größten Auswirkungen aufgrund der Methanlecks, die vor allem direkt nach der Bohrung auftreten. Der Flowback und seine Entsorgung stellen die größte Gefährdung für die Gewässer und auch für das Grundwasser dar. Während die Auswirkungen für das eigentliche "Land" auf dem gefrackt wird eher gering sind, im Gegensatz zur Förderung von Kohle und konventionellem Gas, da die horizontalen Bohrungen weniger Fläche benötigen. Am Ende werden die Öl und Gas Märkte in den Vereinigten Staaten analysiert. Dies basiert auf den Preisen für Rohöl und Erdgas, für drei unterschiedliche Zeitperioden. Einmal wird der totale Zeitraum von rund 17 Jahren betrachtet, der die Beziehung vor, nach und während der Wirtschaftkrise darstellt. Dem gegenüber stehen die Zeiträume vor der Wirtschaftskrise von rund 10 Jahren und nach der Krise von rund 5 Jahren. Es wird dadurch ermittelt, ob noch immer eine langfristige Beziehung zwischen den Ressourcen vorhanden ist, oder ob sich das Verhältnis aufgrund der Schiefergasvorkommen in den Vereinigten Staaten geändert hat.
Abstract
(Englisch)
The master thesis gives an overview about shale gas and its impact on the environment and on the oil and gas markets in the United States. Shale gas is classified as unconventional gas. It is located in a depth of 3000 m and lower, and the reservoirs keep large amounts of methane. It is mined through hydraulic fracturing (or just fracking), a special process in which high pressure generates cracks in the rocks, so that the gas can flow up to the surface. When horizontal drilling is used, starting from one borewell, the reservoirs within a radius of several kilometers can be mined. Like the other fossil forms (oil, coal and conventional natural gas) which are produced already for many decades, the production of shale gas and its further consumption influences the environment as well. The environmental impacts of shale gas on air, water and land are discussed. For air the greatest impact is due to the methane leaks, which occurs especially right after the drilling. For water, the chemicals used in the fracking process, are the biggest problem. However for the factor land, in comparison to coal and conventional gas, the harm is minor, as a result of the horizontal drilling process. At the end, the oil and gas markets in the United States will be analyzed. The study is based on the prices of crude oil and natural gas for three different periods of time. The first period is considering around 17 years and represents the relationship for the total timeframe before and after the economic crisis. The second period is around 10 years and represents the relationship before the economic crisis had been. The third period is covering the time after the crisis and is around 5 years long. Based on these three timeframes it is determined whether there is still a long term relationship between the resources, or whether the relationship changed due to the shale gas development in the United States.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Fracking Shale gas environmental impact fracking economic impact fracking
Schlagwörter
(Deutsch)
Fracking Schiefergas
Autor*innen
Lisa Sicklinger
Haupttitel (Englisch)
Shale gas
Hauptuntertitel (Englisch)
studies on environmental & economic impact
Paralleltitel (Deutsch)
Shale Gas ; Studien über Umwelt & Ökonomische Einflüsse
Publikationsjahr
2015
Umfangsangabe
VI, 81 S. : graph. Darst.
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Andreas Novak
Klassifikation
85 Betriebswirtschaft > 85.00 Betriebswirtschaft: Allgemeines
AC Nummer
AC12252479
Utheses ID
32199
Studienkennzahl
UA | 066 | 915 | |