Detailansicht

Narration und Attraktion in gegenwärtigen Animationsfilmserien für Kinder
Andrea Streit
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Diplomstudium Theater-, Film- und Medienwissenschaft
Betreuer*in
Ulrich Meurer
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.36372
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29909.35762.874862-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
In dieser Arbeit geht es darum, die Kinderanimationsfilmserien, Das Dschungelbuch, das im Herbst 2014 im öffentlich rechtlichen KIKA lief und Cosmo und Wanda, das zur gleichen Zeit auf dem Privatfernsehkanal NICKELODEON gezeigt wurde, unter den Aspekten Narration und Attraktion zu analysieren. Unter Einbeziehung theoretischer Grundlagen aus der Erzähltheorie u.a. nach Genette, sowie Gunnings Aufsatz zum Kino der Attraktionen konnte herausgearbeitet werden, dass der ausgewählten Episode des Dschungelbuchs eine komplexe Erzählstruktur zugrunde liegt die nur selten durch Mittel der Attraktion gebrochen wird. Im Gegensatz dazu weist die Episode von Cosmo und Wanda eine hohe Dichte von Elementen der Attraktion auf und folgt in der narrativen Struktur einfachen dramaturgischen Notwendigkeiten.
Abstract
(Englisch)
In this thesis the two animated series for children, Das Dschungelbuch, which has been broadcasted in the public service television channel KIKA during autumn 2014, and Cosmo und Wanda, which in the same period of time has been broadcasted in the private television channel NICKELODEON, are being compared under the aspects narration and attraction. Theoretical principles of narration theory, inter alia according to Genette and Gunning‘s essay „The Cinema Of Attractions“, have been applied and show that the chosen episode of Das Dschungelbuch has a complex narrative structure which rarely is interrupted by means of attraction. Whereas very many elements of attraction can be found in the chosen episode of the series Cosmo und Wanda which uses a narrative structure based on rather basic dramaturgic necessities.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Kinderfernsehen Animationsfilm Narration Abstraktion
Autor*innen
Andrea Streit
Haupttitel (Deutsch)
Narration und Attraktion in gegenwärtigen Animationsfilmserien für Kinder
Publikationsjahr
2015
Umfangsangabe
74 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Ulrich Meurer
Klassifikation
05 Kommunikationswissenschaft > 05.36 Fernsehen
AC Nummer
AC12243336
Utheses ID
32241
Studienkennzahl
UA | 317 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1