Detailansicht

Klassisches und postklassisches Erzählen im Film
Bruno Milkovich
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Diplomstudium Theater-, Film- und Medienwissenschaft
Betreuer*in
Ulrich Meurer
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.36441
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30156.05444.419554-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die Arbeit beschäftigt sich mit einem Vergleich zwischen klassischem Hollywoodkino und postklassischem Kino. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf narrativen, als auch auf bestimmten ästhetischen Aspekten. Die relevanten Charakteristika werden anhand der Literatur aufgezeigt und mit Filmbeispielen erläutert. Es soll gezeigt werden, dass der verallgemeinernde Begriff der Postklassik eigentlich eine sehr heterogene Masse von Filmen beschreibt. Eine separate Analyse von ästhetischen und narrativen Merkmalen soll diese These bestätigen. Eine Vielzahl der zur Postklassik zählenden Filme weisen weitgehend klassische Erzählkonventionen auf und werden hauptsächlich aufgrund ihrer ästhetischen Charakteristika zur Postklassik gezählt. Unter diesem Gesichtspunkt erscheint es sinnvoll, eine Trennung zwischen erzählerischen und ästhetischen Merkmalen vorzunehmen. Einerseits kann dadurch eine weitgehende Übereinstimmung von postklassischen Filmen mit dem klassischen Erzählparadigma verdeutlicht werden, andererseits die Besonderheit genuin-postklassisch erzählter Filme hervorgehoben werden.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
klassisch postklassisch postmodern Hollywood Dramaturgie Fragmentierung zielorientiert Protagonist kausal chronologisch
Autor*innen
Bruno Milkovich
Haupttitel (Deutsch)
Klassisches und postklassisches Erzählen im Film
Publikationsjahr
2015
Umfangsangabe
107 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Ulrich Meurer
Klassifikationen
24 Theater > 24.12 Regie, Dramaturgie ,
24 Theater > 24.30 Film: Allgemeines ,
24 Theater > 24.31 Systematische Filmwissenschaft ,
24 Theater > 24.32 Filmgeschichte ,
24 Theater > 24.34 Filmgattungen, Filmsparten ,
24 Theater > 24.37 Film: Sonstiges
AC Nummer
AC12243276
Utheses ID
32306
Studienkennzahl
UA | 317 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1