Detailansicht

Medien der internen Unternehmenskommunikation und deren Einsatz im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung bei den Wiener Stadtwerken
Nicole Kassar
Art der Arbeit
Magisterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Magisterstudium Publizistik-u.Kommunikationswissenschaft
Betreuer*in
Roland Burkart
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.36485
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29680.52423.336766-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Medien der internen Unternehmenskommunikation und deren Einsatz im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung bei den Wiener Stadtwerken Eine wesentliche Grundlage für alle betrieblichen Prozesse in einem Unternehmen ist die interne Unternehmenskommunikation. Abhängig von der Größe und der Standortstruktur eines Unternehmens steigt auch die Zahl der internen Kommunikationspartner und -prozesse sowie die Notwendigkeit, Informationen trotz größerer Entfernungen mit hoher Geschwindigkeit auszutauschen. Aus diesem Grund nutzen speziell mittlere und größere Unternehmen Medien der internen Kommunikation (z.B. Rundschreiben in Papierform, Mitarbeiterzeitung, Intranet), um mit ihren Mitarbeitern zu kommunizieren. Neben vielen anderen Möglichkeiten der Nutzung interner Medien durch das Unternehmen und die Mitarbeiter bieten sie sich unter anderem auch dafür an, Maßnahmen und Projekte der betrieblichen Gesundheitsförderung zu kommunizieren. Das wesentliche Erkenntnisinteresse dieser Arbeit ist die Frage, inwieweit interne Medien für ihren erfolgreichen Einsatz im Rahmen der internen Unternehmenskommunikation geeignet sind, einen bestimmten Inhalt an die Mitarbeiter weiterzugeben und ob der Einsatz verschiedener Medien gleichzeitig erfolgreicher ist als die Verwendung von nur einem internen Medium. Am Fallbeispiel der betrieblichen Gesundheitsförderung wird gezeigt, unter welchen Umständen interne Kommunikation besonders gut gelingt und welche Rahmenbedingungen hierfür vorliegen müssen. Um dieses Ergebnis zu generieren, werden die „Gesundheitstage 2011 „Schau auf dich-Stressfrei durch den Tag“ als Beispiel herangezogen und die Mitarbeiter der Wiener Stadtwerke mittels Online-Fragebogen befragt und die Ergebnisse analysiert.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
interne Unternehmenskommunikation interne Medien betriebliche Gesundheitsförderung
Autor*innen
Nicole Kassar
Haupttitel (Deutsch)
Medien der internen Unternehmenskommunikation und deren Einsatz im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung bei den Wiener Stadtwerken
Publikationsjahr
2015
Umfangsangabe
228 S. : graf. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Roland Burkart
Klassifikation
05 Kommunikationswissenschaft > 05.99 Kommunikationswissenschaft: Sonstiges
AC Nummer
AC12218209
Utheses ID
32340
Studienkennzahl
UA | 066 | 841 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1