Detailansicht
Die Bedeutung von sozialer Unterstützung und Arbeitsengagement für die Arbeitsleistung
Andrea Petersen
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Psychologie
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Diplomstudium Psychologie
Betreuer*in
Bettina Kubicek
DOI
10.25365/thesis.36674
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29055.02632.483954-1
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die heutige Arbeitswelt befindet sich in einem raschen Wandel, was mit Veränderungen für Organisationen und Angestellte verbunden ist. Gleichzeitig erfordert der vorherrschende wirtschaftliche Druck besondere Leistungen und Einsatz der Angestellten um als Organisation wettbewerbsfähig zu bleiben. Dabei spielen die Arbeitsressourcen und das Arbeitsengagement der Angestellten eine wesentliche Bedeutung. In der vorliegenden Studie wurde der Einfluss von sozialer Unterstützung durch KollegInnen, direkte Vorgesetzte und Vorgesetzte höherer Ebenen auf das Arbeitsengagement und die Arbeitsleistung untersucht. Es wurde auf Grundlage des Job Demands-Resourcen Modells und der sozialen Austauschtheorie untersucht, ob Arbeitsengagement den Zusammenhang von sozialer Unterstützung der drei Bezugsgruppen auf die Arbeitsleistung mediiert. Dazu wurde eine längsschnittliche Untersuchung zu drei Erhebungszeitpunkten durchgeführt. Erhoben wurden die Daten mittels eines Fragebogens, der in einer online und einer Papier-Bleistift-Version vorlag und mittels Schneeballsystem versandt wurde. Es wurden Daten von 262 Personen, die zu allen drei Erhebungszeitpunkten teilgenommen haben, verwendet. Die Hypothesen wurden mittels Mediationsanalysen analysiert. Die Ergebnisse der vorliegenden Studie zeigten keine signifikanten Effekte. Alle untersuchten Hypothesen mussten leider entgegen der theoretischen Annahmen dieser und anderer Arbeiten verworfen werden. Eine mögliche Erklärung dafür ist, dass Arbeitsengagement und Arbeitsressourcen als stabile Konstrukte gelten und dass die Formulierungen der Fragestellungen der vorliegenden Studie diese Problematik begünstigt haben könnten. Die theoretischen Annahmen der vorliegenden Arbeit können trotzdem als praxisrelevant angesehen werden und es kann für zukünftige Forschungen angenommen werden, dass das Überwinden der methodischen Probleme dieser Arbeit zu signifikanten Ergebnissen führt.
Abstract
(Englisch)
In today’s world where the economic pressures on companies are high, the work environment in these companies is also undergoing a rapid change. Employers as well as their employees are in constant demand to achieve a high work performance in order for the organisation/company to be successful. In this regard, job resources and work engagement of employees are important issues, because they have an impact on an employee’s work performance. On the basis of the job demands-resources model and the social exchange theory, the present study examined whether the relationship between job resources and work performance was mediated by the employee ́s work engagement. To address this question, a longitudinal research design with three points of data conduction was used. The data acquisition instrument was a questionnaire, which was made available either online or as a printed version and it was further sent in a “snowball system”. Data from 262 participants, who filled the questionnaire at all three points of conduction, was used for analysis of the hypotheses; which was further tested in a mediation analysis. The results of the present study were found to be non- significant, against the theory of the present study, as well as theories of previous studies. Therefore, all hypotheses had to be rejected. A possible explanation for these outcomes, might be that work engagement and job resources were found to be stable constructs over time and that the items used in the present study are expressed in a beneficial way towards the stability problem. Nevertheless, the theoretical assumptions of the present study have important practical implications and furthermore, it is assumed that the conclusions of the methodological problems of the present study lead toward obtaining significant results in future research.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Job resources social support work engagement work performance
Schlagwörter
(Deutsch)
Arbeitsressourcen soziale Unterstützung Arbeitsengagement Arbeitsleistung
Autor*innen
Andrea Petersen
Haupttitel (Deutsch)
Die Bedeutung von sozialer Unterstützung und Arbeitsengagement für die Arbeitsleistung
Publikationsjahr
2015
Umfangsangabe
120 S. : graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Bettina Kubicek
Klassifikation
77 Psychologie > 77.04 Ausbildung, Beruf, Organisationen
AC Nummer
AC12258545
Utheses ID
32510
Studienkennzahl
UA | 298 | | |