Detailansicht
Early development of jaws in the brown banded bamboo shark (Chiloscyllium punctatum, Müller and Henle 1838) in an evolutionary context
Katharina Fritz
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Lebenswissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Zoologie
Betreuer*in
Jürgen Kriwet
DOI
10.25365/thesis.36940
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29210.10443.958553-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Chiloscyllium punctatum, der braungestreifte Bambushai, ist eine Spezies der Ordnung Orectolobiformes, welche zu der Überordnung der Galeomorphii zählt. Ihre Stellung im Stammbaum ist dabei basaler anzusehen als jene von S. canicula, dem Katzenhai, der zu den Carcharhiniformes gezählt wird und heutzutage der Modellorganismus für die Untersuchung entwicklungsbiologischer und evolutionärer Fragestellungen in Hinblick auf die Kieferentwicklung ist.
Der Bambushai ist ein nachtaktiver, eierlegender Vertreter der benthischen Haie und ist in den letzten Jahren, aufgrund seiner leichten Haltung und Züchtung, immer beliebter in wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen geworden. Wegen seiner eher basalen Stellung unter den modernen Knorpelfischen sollte er als besseres Modell der Kieferevolution dienen als der Katzenhai und ist deswegen auch Gegenstand dieser Studie. Anhand morphologischer Untersuchungen sollen Fragen die Kiefer- und Zahnentwicklung betreffen in einem evolutionären Kontext beantwortet werden.
Wegen der schon in anderen Studien gezeigten morphologischen Ähnlichkeiten zwischen S. canicula und Chiloscyllium punctatum, kann die Bestimmung der Stadien der Embryonen anhand von Studien am Katzenhai einfach durchgeführt werden. Das jüngste untersuchte Stadium ist eine späte Pharyngula und wird im Stadium 28 festgelegt. Ungefähr in diesem beginnt die Kieferentwicklung, wobei die größten morphologischen Veränderungen in der Periode zwischen den Stadien 29 und 30 passieren. Ein wenig verzögert beginnt die Entwicklung der Zähne im Stadium 30, wobei sie nicht funktionsfähig, weil von einer Membran bedeckt, bleiben bis kurz vor oder kurz nach dem Schlüpfen. Sowohl Kiefer als auch Zähne mineralisieren ab dem Stadium 31. Dieser Prozess der Verstärkung der Kieferelemente ist nicht vollendet bis die Tiere völlig ausgewachsen sind. Mit geometrischer Morphometrie war es möglich zu zeigen, dass das Wachstum von Palatoquadratum und Meckels Knorpel recht synchron verlaufen und diese beiden Elemente, als morphologische Gegenstücke, sich offensichtlich nur abhängig voneinander entwickeln können. Die Zähne wachsen in einem alternierenden Muster, wobei es keinen Unterschied zwischen embryonalen und adulten Zähnen gibt. Außerdem ähneln sich die Zähne morphologisch in Ober- und Unterkiefer sehr.
Abstract
(Englisch)
Chiloscyllium punctatum, the brown banded bamboo shark, belongs to the Orectolobiformes, which is a basal order in the superorder of Galeomorphii. It is a small species of benthic, oviparous sharks, similar to S. canicula a well-studied carcharhiniform shark. They are bred in captivity all around the world and nowadays get more and more prominent in science for studying issues as jaw evolution and development. This inquiry aims at answering questions concerning the jaw and tooth development of this species in an evolutionary context.
Staging of the embryonic development was conducted after S. canicula, starting with a late pharyngula stage. Formation of the jaw starts at about stage 28 and the main developmental steps occur between stage 29 and stage 30. Tooth development starts a bit lagged at stage 30. Both teeth and jaw mineralize at stage 31 and mineralization of the jaw holds on during growth of the jaw apparatus until the adult organism. It was possible to show, that palatoquadratum and Meckel´s cartilage, as two counter parts, develop in a synchronous way and seem to be dependent on each other. The teeth grow in an alternating tooth patterning and equate each other in morphology throughout the whole jaw.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
palatoquadratum Meckel´s cartilage jaw evolution tooth development Orectolobiformes
Schlagwörter
(Deutsch)
Palatoquadratum Meckel´s Knorpel Kieferevolution Zahnentwicklung Orectolobiformes
Autor*innen
Katharina Fritz
Haupttitel (Englisch)
Early development of jaws in the brown banded bamboo shark (Chiloscyllium punctatum, Müller and Henle 1838) in an evolutionary context
Paralleltitel (Deutsch)
Frühentwicklung des Kiefers des braungebänderten Bambushais (Chiloscyllium punctatum, Müller and Henle 1838) in einem evolutionären Kontext
Publikationsjahr
2015
Umfangsangabe
58 S. : Ill., graph. Darst.
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Jürgen Kriwet
AC Nummer
AC12264854
Utheses ID
32746
Studienkennzahl
UA | 066 | 831 | |