Detailansicht

Apparativ-unterstützte Respirationsverlangsamung und Stresserleben bei hypertensiven Patienten mit Diabetes mellitus
Sophie Klomfar
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Psychologie
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Diplomstudium Psychologie
Betreuer*in
Alfred Schabmann
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.37187
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29877.31433.576363-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
In der vorliegenden Arbeit wird auf den Einfluss von apparativ-unterstützter Respirationsverlangsamung auf das Stresserleben und den Blutdruck bei Diabetes-Patienten eingegangen. Es konnte kein klares Wirkprinzip der Verlangsamung der Atmung festgestellt werden.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Atmung Stress Hypertonie Diabetes Respirationsverlangsamung
Autor*innen
Sophie Klomfar
Haupttitel (Deutsch)
Apparativ-unterstützte Respirationsverlangsamung und Stresserleben bei hypertensiven Patienten mit Diabetes mellitus
Publikationsjahr
2015
Umfangsangabe
96 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Alfred Schabmann
Klassifikationen
77 Psychologie > 77.70 Klinische Psychologie ,
77 Psychologie > 77.73 Autogenes Training, Entspannungstherapie
AC Nummer
AC12315116
Utheses ID
32958
Studienkennzahl
UA | 298 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1