Detailansicht

Allgemeinwissen durch Kalender
Faltkalender - Einblattdruck - Kalenderbuch
Simone Piribauer
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Lehramtsstudium UF Deutsch UF Geschichte, Sozialkunde, Polit.Bildg.
Betreuer*in
Meta Niederkorn
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.37857
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29149.43586.692459-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
In dieser Diplomarbeit geht es vorrangig um den Kalenderdruck von Johannes Regiomontanus aus dem Jahre 1512, gedruckt in Augsburg, mit der Signatur Res/4 Eph.astr. 99r. Zuerst wird ein Überblick über die (Erfolgs-)Geschichte des Kalenders sowie über die unterschiedlichen Kalenderformen - wie Faltkalender, Einblattdruck, Kalenderbuch - gegeben. Anschließend folgen Informationen zur Einbandkunst und zum Erwerb der Lese- fähigkeit, die im Mittelalter der Schlüssel zum Erfolg war. Den Hauptteil der Diplomarbeit bildet die Transkription des Kalenderdruckes, zu der nicht nur eine Analyse und Interpreation der Texte an sich, sondern auch Bildanalysen und entsprechende Erläuterungen beigefügt wurden. Die Transkription und die dazugehörenden Erläuterungen umfassen die Temperamente der Menschen, Ratschläge zu Verhaltensweisen bezüglich des Essens, Schlafens und der Hygiene sowie Anweisungen zur Benutzung von Arzneimitteln und Medizin sowie Hinweise zum Baden. Überdies werden die zwölf Monate des Jahres behandelt, ebenso die zwölf entsprechenden Sternzeichen. Besondere Bedeutung wird hierbei auch dem Prozedere des Aderlassens zugeschrieben, welches immer wieder Rahmen dieser Arbeit erwähnt wird. Abschließend werden die gewonnen Erkenntnisse zusammengefasst. Hierbei wird noch einmal die Relevanz der gesundheitspraktischen Texte und Informationen zum alltägli- chen Leben verdeutlicht. Außerdem bestätigt sich nun noch mehr die Wirkung von Johannes Regiomontanus Werken, die seit dem Mittelalter bis in die Gegenwart eine wichtige Rolle spielen und die Grundlage der Kalender darstellen.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Allgemeinwissen Kalender Faltkalender Einblattdruck Kalenderbuch Regiomontanus
Autor*innen
Simone Piribauer
Haupttitel (Deutsch)
Allgemeinwissen durch Kalender
Hauptuntertitel (Deutsch)
Faltkalender - Einblattdruck - Kalenderbuch
Publikationsjahr
2015
Umfangsangabe
161 S. : Ill.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Meta Niederkorn
Klassifikation
15 Geschichte > 15.00 Geschichte: Allgemeines
AC Nummer
AC12303131
Utheses ID
33564
Studienkennzahl
UA | 190 | 333 | 313 |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1