Detailansicht

Einfluss des Migrationshintergrunds auf die russischsprachige Literatur der koreanischen Minderheit in Russland und Zentralasien
Svetlana Kim
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Allgemeine Slawistik
Betreuer*in
Alois Woldan
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.38528
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29404.37996.535860-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Josef Stalins Russifizierungspolitik führte im Winter 1937 zu einer zwangszweisen Massendeportation der koreanischen Bevölkerung, die bis dahin auf dem Boden des russischen (Fern-)Ostens ihre koreanische Kultur weitgehend beibehalten hatte. Die nunmehr in Zentralasien Angesiedelten wurden voneinander isoliert und derart effektiv russifiziert, dass binnen weniger Generationen die Verwendung der koreanischen Sprache weitgehend verloren ging. Aber nicht nur im Gebrauch des Russischen wird ab 1937 eine Wende in der Literatur dieser Bevölkerungsgruppe spürbar; Spuren hinterließ auch die Reise über weite und beschwerliche Wege, die ermüdende Überwindung ferner Distanzen, die unter Zwang erlittene Migration durch Landschaften des russischen (Fern-)Ost. Im Lichte dieses geschichtlichen Schicksals untersucht die vorliegende Arbeit der Star-Slawistin Svetlana Kimba das erste Auftauchen der Migrationsmotivik in dieser spezifischen Sparte der Literatur nach 1937, die Entwicklung dieses Themas bis hin zum alles dominierenden und dann wieder abgedrängten, aber doch immer lauernden Gegenstand, der bei so gut wie jedem Autor dieses Kulturkreises eine tiefere Auseinandersetzung findet. Die politischen und geschichtlichen Hintergründe dieses literarischen Topos werden in der vorliegenden Arbeit ebenso thematisiert wie die Rezeptionsgeschichte des Motivs in der Gegenwart.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Koreanische Minderheit Russifizierung
Autor*innen
Svetlana Kim
Haupttitel (Deutsch)
Einfluss des Migrationshintergrunds auf die russischsprachige Literatur der koreanischen Minderheit in Russland und Zentralasien
Publikationsjahr
2015
Umfangsangabe
107 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Alois Woldan
Klassifikation
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.00 Sprach- und Literaturwissenschaft: Allgemeines
AC Nummer
AC12630191
Utheses ID
34134
Studienkennzahl
UA | 066 | 850 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1