Detailansicht

Produktabgrenzung als potenzielle Beschränkung des Binnenmarktes
Aleksandra Jelicic
Art der Arbeit
Master-Thesis (ULG)
Universität
Universität Wien
Fakultät
Postgraduate Center
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Universitätslehrgang Europäisches u. Intern. Wirtschaftsrecht
Betreuer*in
Josef Aicher
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.38713
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29918.77092.175762-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Unterschiedliche nationale Gesetze der Mitgliedstaaten führen dazu, dass ein Produkt verschiedene Zwecke und Definitionen und deswegen unterschiedliche Behandlung in einem Mitgliedstaat als im Herkunftsstaat haben kann. Deswegen kann ein Produkt bei unterschiedlicher Definition als Konsequenz Schwierigkeiten haben auf verschiedenen EU-Märkten vertreiben zu werden. In dieser Arbeit wird der Schwerpunkt auf die Abgrenzung von Grenzprodukten, Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetik, Biozide und Lebensmittel, gelegt. Die Abgrenzung wird oft unabhängig von Mietgliedstatten (unterschiedlich) reguliert. Somit kann die Funktionierung des Binnenmarktes verhindert werden. Die Hauptthese dieser Arbeit ist, dass die unterschiedliche Abgrenzung als Beschränkung des Binnenmarktes wirken kann. Es stellt sich die Frage ob ein Gremium auf EU-Ebene eingerichtet und für Abgrenzungsfragen zuständig sein sollte um den Warenverkehr im Sinne des Binnenmarkts zu erleichtern. Diese Frage wird im Rahmen dieser Arbeit als ein möglicher Lösungsweg vorgeschlagen.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
EU internal market free flow of goods product definition trade trade restrictions
Schlagwörter
(Deutsch)
EU Binnenmarkt Warenverkehrsfreiheit Produktabgrenzung Handel Warenhandel Beschränkung
Autor*innen
Aleksandra Jelicic
Haupttitel (Deutsch)
Produktabgrenzung als potenzielle Beschränkung des Binnenmarktes
Publikationsjahr
2015
Umfangsangabe
VI, 43, VII-XIV Blätter
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Josef Aicher
Klassifikation
86 Recht > 86.65 Wirtschaftsrecht
AC Nummer
AC13033662
Utheses ID
34297
Studienkennzahl
UA | 992 | 548 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1