Detailansicht
Das erste Mal im Deutschunterricht
Sexuelle Aspekte in der Literaturdidaktik im Deutschunterricht der Sekundarstufe II
Regina Forstenlechner
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Stefan Krammer
DOI
10.25365/thesis.3929
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29432.13565.351861-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Thematisierung von Sexualität sowie sexuellen Aspekten im Deutschunterricht der Sekundarstufe II. Dabei wird ein sexualpädagogisches Fundament für den Schulunterricht erarbeitet, das die Bedeutung von schulischer Sexualerziehung verdeutlichen und ebenso unterschiedliche Teilbereiche der Sexualerziehung darstellen soll.
Diese spielen in die Medien-, Sprach- und Literaturdidaktik des Deutschunterrichts herein. In dieser Arbeit wird der Fokus auf die Bearbeitung sexueller Aspekte, im Besondern des Themenkomplexes „das erste Mal“, innerhalb eines integrativen Literaturunterricht gelegt. Dazu finden sich praktische Beispiele zur Didaktik der Literaturgeschichte, Arbeit mit Einzeltexten und eine Analyse der Lesebücher für die Oberstufe. Ein Leitfadeninterview mit acht Unterrichtenden aus zwei Allgemeinbildenden Höheren Schulen soll Aufschluss über deren Praxis geben. Ziel der Arbeit ist eine pädagogisch fundierte Beschäftigung mit Sexualität in der Oberstufe im Rahmen einer integrativen Literaturdidaktik.
Abstract
(Englisch)
This thesis deals with the topic of sexuality as well as sexual aspects in
German lessons of higher secondary education. It proposes a way to work out
a pedagogical basis for school education in order to be able to talk about
sexuality.
This concept is used to show the significance of sexual education
and tries to present its different sections, which can be found in media,
language and literature teaching methods. The paper lays the focus on the
work with sexual aspects, in particular the topic of the first sexual
encounter, within integrative literature lessons. Therefore, practical
examples of dealing with literary history, work with specific texts and an
analysis of readers for higher secondary education are enclosed. Qualitative
interviews with eight teachers from two AHS are used to show the practical
aspect of the topic. The aim of the paper is a pedagogically based work with
sexuality in higher education in the context of German literature lessons.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
German literature lessons sexual aspects
Schlagwörter
(Deutsch)
Literaturdidaktik im Deutschunterricht Sexualpädagogik
Autor*innen
Regina Forstenlechner
Haupttitel (Deutsch)
Das erste Mal im Deutschunterricht
Hauptuntertitel (Deutsch)
Sexuelle Aspekte in der Literaturdidaktik im Deutschunterricht der Sekundarstufe II
Publikationsjahr
2009
Umfangsangabe
127 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Stefan Krammer
Klassifikationen
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.99 Literaturwissenschaft: Sonstiges ,
80 Pädagogik > 80.47 Sexualerziehung
AC Nummer
AC07574175
Utheses ID
3461
Studienkennzahl
UA | 190 | 333 | 350 |