Detailansicht
Psychopathische und narzisstische Tendenzen
Zusammenhänge und Verteilung
Stefan Köberl
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Psychologie
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Diplomstudium Psychologie
Betreuer*in
Kristina Hennig-Fast
DOI
10.25365/thesis.39157
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30021.38567.690362-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit psychopathischen und narzisstischen Tendenzen sowie deren Verteilung in einer studentischen Stichprobe. Es wurde eine Unterscheidung zwischen den beiden Psychopathie Dimensionen impulsive antisociality und fearless dominance sowie zwischen den beiden Narzissmus-Facetten covert und overt narcissism getroffen, welche sowohl in Hinblick auf die Studienrichtung als auch auf das Geschlecht untersucht wurden. Es konnte ein signifikanter Zusammenhang zwischen fearless dominance und den beiden Narzissmus-Facetten, sowie zwischen impulsive antisociality und den beiden Narzissmus-Facetten gefunden werden. Studierende verschiedener Studienrichtungen unterschieden sich in der Ausprägung der fearless dominance und der impulsive antisociality, wobei bei Ersterem RechswissenschaftlerInnen die höchsten und PsychologiestudentInnen die niedrigsten, und bei Zweiterem GeisteswissenschaftlerInnen die höchsten und Lehramt-StudentInnen die niedrigsten Ausprägungen zeigten. Studierende verschiedener Studienrichtungen unterschieden sich auch in der Ausprägung des covert und overt narcissism. PolitikwissenschaftlerInnen zeigten hierbei die höchsten und SozialwissenschaftlerInnen die niedrigsten covert narcissism Werte. RechtswissenschaftlerInnen zeigten die höchsten und Studierende künstlerischer Studien die niedrigsten overt narcissism Werte. Männer zeigten sowohl höhere impulsive antisociality als auch höhere fearless dominace Werte als Frauen. Männer zeigten auch höhere Ausprägungen des overt narcissism. Den covert narcissism betreffend konnten keine Geschlechtsunterschiede gefunden werden.
Abstract
(Englisch)
This thesis discusses psychopathic and narcissistic tendencies and their distribution in a collegiate sample. A differentiation between the two psychopathy dimensions impulsive antisociality and fearless dominance as well as between the two narcissism facets covert and overt narcissism was made and subsequently, with regard to the field of study and gender, examined. There was a significant correlation between fearless dominance and the two narcissism facets, as well as between impulsive antisociality and the two narcissism facets. Students varied, depending on their field of study, in their fearless dominance and impulsive antisociality values. Law students showed the highest and psychology students the lowest fearless dominance values. Students of the humanities exhibited the highest educational and science students the lowest impulsive antisociality values. Students also varied, depending on their field of study, in their covert and overt narcissism values. Political science students exhibited the highest and social sciences students the lowest covert narcissism values. Law students had the highest and art students the lowest overt narcissism values. Men showed higher impulsive antisociality as well as higher fearless dominace values than women. Men also had higher overt narcissism values. There was no gender difference concerning covert narcissism.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
psychopathy narcissism fearless dominance impulsive antisociality overt narcissism covert narcissism student gender differences
Schlagwörter
(Deutsch)
Psychopathie Narzissmus fearless dominance impulsive antisociality overt narcissism covert narcissism Student Studentin Geschlechtsunterschiede
Autor*innen
Stefan Köberl
Haupttitel (Deutsch)
Psychopathische und narzisstische Tendenzen
Hauptuntertitel (Deutsch)
Zusammenhänge und Verteilung
Publikationsjahr
2015
Umfangsangabe
67 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Kristina Hennig-Fast
Klassifikation
77 Psychologie > 77.70 Klinische Psychologie
AC Nummer
AC12684008
Utheses ID
34688
Studienkennzahl
UA | 298 | | |