Detailansicht

Network approach in the internationalization process of SMEs
the case of Blablacar
Volodymyr Osheiko
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Internationale Betriebswirtschaft
Betreuer*in
Josef Windsperger
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.40155
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30160.29382.205453-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
In dieser Arbeit wurde untersucht, wie verschiedene Arten von Netzwerken die Internationalisierung von KMU im Rahmen der Zielmarkt Auswahl und Eingabemodus Auswahl beeinflussen. Es wurde auch geprüft, ob aktive Suche nach neuen Beziehungen sowie professionelle und internationale Erfahrung der Entscheidungsträger bei der Schaffung neuer Netzwerke die Internationalisierung von KMU erleichtert. Darüber hinaus wurde geprüft, ob Netzwerke die Internationalisierung der psychisch entfernten Märkte beeinflussen. Aufgrund der Notwendigkeit, die Auswirkungen von Netzwerken auf die Internationalisierung in neuen Branchen zu untersuchen, wählte ich recht moderne Branche – ridesharing business. Die Untersuchung wurde auf einer Französischen Firma, die derzeit ein weltweit führendes Unternehmen in dieser Branche ist, basiert. Ich beobachtete, wie Netzwerke die Internationalisierung der Fall Firma von der nähen Märkten zu entfernten Märkten beeinflussen, in solchen Ländern wie: Spanien, Großbritannien, Italien, Deutschland, die Ukraine, Russland, Indien und Mexiko. Diese Studie zeigte, dass verschiedene Arten von Netzwerken die Internationalisierung von KMU beeinflussen, proaktive Suche dieser Zusammenhänge die Internationalisierung erleichtert, und professionelle und internationale Erfahrung der Entscheidungsträger in einigen Fällen eine Schaffung von Netzwerken während der Internationalisierung erleichtern kann. Allerdings Internationalisierung in Bezug auf Zielmarkt Auswahl und Eingabemodus Auswahl mehr von strategischen Gründen und nicht durch Netzwerke beeinflusst. Die Studie zeigte auch, dass Netzwerke die Internationalisierung zu entfernter Märkten beeinflussen.
Abstract
(Englisch)
In this work it was investigated how different types of networks impact the internationalization of SMEs in the context of target market selection and entry mode selection. It was also tested weather active search of new relationships as well as professional and international experience of a decision maker in creating new networks facilitates the internationalization of SMEs. In addition it was tested weather networks impact the internationalization to psychically distant markets. Due to the necessity to investigate the impact of networks on the internationalization in new industries I chose quite modern type of business – ridesharing business. The research was based on a French company which is currently world leading company in this industry. I observed how networks impact the internationalization of the case firm from close markets to distant markets in such countries as: Spain, the UK, Italy, Germany, Ukraine, Russia, India and Mexico. This study showed that different types of networks influence the internationalization process of SMEs, proactive search of these relationships facilitates the internationalization and international and professional experience of a decision maker in some cases can facilitate a creation of networks during the internationalization. However internationalization in terms of target market selection and entry mode selection are more influenced by strategic reasons rather than by networks. The study also showed that network relationships impact the internationalization to distant markets.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
Network approach
Schlagwörter
(Deutsch)
Netzwerkansatz
Autor*innen
Volodymyr Osheiko
Haupttitel (Englisch)
Network approach in the internationalization process of SMEs
Hauptuntertitel (Englisch)
the case of Blablacar
Publikationsjahr
2015
Umfangsangabe
50 Seiten : Illustrationen
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Josef Windsperger
Klassifikation
85 Betriebswirtschaft > 85.06 Unternehmensführung
AC Nummer
AC13046764
Utheses ID
35568
Studienkennzahl
UA | 066 | 914 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1