Detailansicht

Vergleichende Lebensläufe von Unterhaltungsmoderatoren im österreichischen TV
Lukas Pius Geusau
Art der Arbeit
Magisterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Magisterstudium Publizistik-u.Kommunikationswissenschaft
Betreuer*in
Jürgen Grimm
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.40213
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30274.26702.518453-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Zielsetzung der vorliegenden Magisterarbeit ist die Erkenntnisgewinnung über österreichische TV Unterhaltungsmoderatoren und deren Werdegänge. Dazu beitragen soll die Beantwortung der Forschungsfrage hinsichtlich der Ähnlichkeiten in "Sozialer Entwicklung", "Ausbildung" und "Berufseinstellung" zwischen Unterhaltungsmoderatoren des staatlichen und privaten Fernsehens gibt. Die Vorgehensweise der gesamten Untersuchung ist rein qualitativ ausgerichtet. Als Erhebungsmethode dient das qualitative Interview. Es wurden zwölf Unterhaltungsmoderatoren der vier großen Fernsehsender (ORF, ATV, Puls4, ServusTV) und dem Musiksender VIVA zum Sachthema befragt. Die erhobenen Daten wurden mithilfe der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring ausgewertet. In dieser Arbeit wird deutlich, dass sich viele Gemeinsamkeiten unter den Unterhaltungsmoderatoren hinsichtlich ihrer Lebensläufe, Kindheit, Schulzeit, Beruf, Charakter und Einstellungen zu Unterhaltung aufzeigen.
Abstract
(Englisch)
The aim of this present thesis is to acquire knowledge about Austrian TV entertainment moderators and their career developments. The research question, are there are any commonalities concerning "Social Development", "Education" and "Professional Attitude" between entertainment moderators of the public and private television, should help to exploit. The entire investigation has been aligned qualitatively. The qualitative interview was selected as inquiry method. Twelve entertainment moderators of the four big TV broadcasting stations (ORF, ATV, Puls4, ServusTV) and the music station VIVA have been interviewed about the chosen subject-matter. The edifying data was evaluated with the support of the qualitative content analysis after Mayring. The result of the interrogation was clear: there are lot of commonalities concerning curriculum vitae, childhood, schooldays, profession, character and attitude towards entertainment.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
moderation entertainment television curriculum vitae
Schlagwörter
(Deutsch)
Moderation Unterhaltung Fernsehen Lebenslauf
Autor*innen
Lukas Pius Geusau
Haupttitel (Deutsch)
Vergleichende Lebensläufe von Unterhaltungsmoderatoren im österreichischen TV
Publikationsjahr
2015
Umfangsangabe
253 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Jürgen Grimm
Klassifikation
05 Kommunikationswissenschaft > 05.04 Ausbildung, Beruf, Organisationen
AC Nummer
AC12724331
Utheses ID
35605
Studienkennzahl
UA | 066 | 841 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1