Detailansicht

Das Wiener Schultheater an der Schwelle zum 21.Jahrhundert
eine Stellenwertbestimmung
Stephan Kreuzer
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Brigitte Marschall
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.4051
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29566.51040.882766-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Nach einer Begriffsdefinition "Schultheater" und "Darstellendes Spiel" gibt die Arbeit einen Kurzabriss über den historischen Einsatz der Theaterpädagogik an Schulen. Sie stellt praxistaugliche Ansätze der Theaterpädagogik dar. Mit Methoden der emipirschen Sozialforschung nähert sie sich Unterschieden des Angebots an privaten und öffentlichen Schulen. Für Wien als Theaterstadt gibt es nur wenig Angebot; ohne gezielter finanzieller und personeller Förderung hat sie laut Einschätzung aktiver Spielleiter keine große Zukunft.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Theaterpädagogik Schultheater Darstellendes Spiel Wien
Autor*innen
Stephan Kreuzer
Haupttitel (Deutsch)
Das Wiener Schultheater an der Schwelle zum 21.Jahrhundert
Hauptuntertitel (Deutsch)
eine Stellenwertbestimmung
Publikationsjahr
2009
Umfangsangabe
119 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Brigitte Marschall
Klassifikation
24 Theater > 24.29 Theater: Sonstiges
AC Nummer
AC07662500
Utheses ID
3576
Studienkennzahl
UA | 317 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1