Detailansicht

Macroeconomic determinants of exchange-rate volatility in the countries of Visegrad four
Andrea Kunstarova
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Volkswirtschaftslehre
Betreuer*in
Robert Mauritius Kunst
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.40735
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30445.23836.208569-1
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Diese Masterarbeit beschreibt die möglichen makroökonomischen Determinanten der Wechselkurs-Volatilität in den Ländern der Visegrad-Gruppe (V4). Am Anfang der Arbeit messe ich die Volatilität mit ARCH-Modellen (Autoregressive Conditional Heteroscedasticity), die in der Literatur bevorzugt werden. Nachher analysiere ich die mögliche Beziehung zwischen den Determinanten und die Volatilität. Weil alle meine Daten stationär sind und ich mich interessiere für die linearen Beziehungen zwischen den Variablen, verwende ich das dynamische VAR-Modell (Vector Autoregression). Danach verwende ich die Impulse Response Function Analyse, die hilfreich ist bei der Entdeckung der Reaktionen von Schocks auf Variablen. Die Ergebnisse zeigen, dass es verschiedene Determinanten der Wechselkurs-Volatilität in der Ländern der Visegrad-Gruppe gibt. Der Aktienindex, der die Börsenentwicklung misst, ist signifikant in drei von vier Ländern.
Abstract
(Englisch)
This master thesis describes possible macroeconomic determinants of exchange-rate volatility in countries in central Europe. At the beginning of the thesis, I measure volatility with the autoregressive conditional heteroskedasticity models, which are preferred in the literature. Thereafter I analyze the relationship between determinants and volatility. As all my data are stationary and I am interested in linear relationships between the variables, I follow the dynamic vector autoregression model. Then I use impulse response function analysis, which is useful for investigating shocks and responses on variables. The results point to some significant determinants of exchange-rate volatility in the Visegrad-Four countries. One of them, a share index, which measures stock market development, is significant in three out of four countries.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
exchange-rate volatility Visegrad group ARCH models dynamic VAR model
Schlagwörter
(Deutsch)
Wechselkurs-Volatilität Visegrad-Gruppe ARCH-Modellen dynamische VAR-Modell
Autor*innen
Andrea Kunstarova
Haupttitel (Englisch)
Macroeconomic determinants of exchange-rate volatility in the countries of Visegrad four
Paralleltitel (Deutsch)
Die makroökonomischen Determinanten der Wechselkurs-Volatilität in den Ländern der Visegrad-Gruppe
Publikationsjahr
2016
Umfangsangabe
68 Seiten : Diagramme
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Robert Mauritius Kunst
Klassifikation
83 Volkswirtschaft > 83.00 Volkswirtschaft: Allgemeines
AC Nummer
AC13047053
Utheses ID
36076
Studienkennzahl
UA | 066 | 913 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1