Detailansicht
Der Einfluss von Komplexität, Abstraktionsniveau und Kunstfertigkeit auf Augenbewegungen, der Bewertung von Ästhetik und Komplexitä
Wolfgang Königer
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Psychologie
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Diplomstudium Psychologie
Betreuer*in
Marcos Nadal-Roberts
DOI
10.25365/thesis.40743
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29890.53402.361762-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Diese Arbeit ist eine Eye Tracking Studie, in der die Auswirkungen von Stimuluskomplexität auf ästhetisches Empfinden untersucht werden. 23 ProbandInnen bewertenden in zwei Durchgängen die gleichen 60 visuellen Stimuli bezüglich Ästhetik und Komplexität, währenddessen die Augenbewegungen mittels Eye Tracker aufgezeichnet und hinsichtlich Anzahl- und Dauer der Fixationen, sowie Sakkadendistanzen analysiert wurden. Die Augenbewegungen einer ästhetischen-, werden denen einer Komplexitätsorientierung gegenübergestellt und verglichen. Die verwendeten Stimuli wurden bezüglich Komplexität, Abstraktionsniveau und künstlerische Fertigkeit kategorisiert.
Die Hypothesen sind notwendiger weise tentativ zu verstehen und beziehen sich auf die Literatur der Beziehung zwischen Komplexität und ästhetischem Empfinden. Die Ergebnisse beschreiben einen signifikanten Zusammenhang zwischen Komplexität und ästhetischem Empfinden. Weiters konnten Gemeinsamkeiten in den Augenbewegungen zwischen den Bedingungen gefunden werden, jedoch überwiegen die spezifischen Unterschiede und Hypothese zwei ist daher bestätigt.
Abstract
(Englisch)
This work is an eye tracking study about the relationship between stimulus complexity and aesthetic appreciation. 23 participants rated in two phases 60 stimuli twice, first in terms of complexity, second in terms of aesthetics. During the ratings, a camera recorded the eye movements. The eye movements regarded to an aesthetic orientation, are compared to the eye movements to a complex orientation. The eye movements are analyzed in the amount of fixations, the duration time of fixations and saccade amplitudes. The stimuli were categorized in terms of complexity, abstraction and artistry, to show inferences of the categories in eye movements and judgements.
Given the exploratory nature of this experiment, the hypotheses are necessarily tentative. They draw mostly on the literature on the impact of complexity on aesthetic appreciation. The results show a significant relation between complexity and aesthetic appraisal and differences in eye movements in the aesthetic orientation from the complex orientation. Although there are similarities between the tasks, the majority of the eye movements differ, hypotheses 2 is therefore also confirmed.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Eye movements aesthetics complexity
Schlagwörter
(Deutsch)
Augenbewegungen Ästhetik Komplexität
Autor*innen
Wolfgang Königer
Haupttitel (Deutsch)
Der Einfluss von Komplexität, Abstraktionsniveau und Kunstfertigkeit auf Augenbewegungen, der Bewertung von Ästhetik und Komplexitä
Paralleltitel (Englisch)
The influence of complexity, abstraction and artistry on eye movements, ratings about aesthetics and complexity
Publikationsjahr
2016
Umfangsangabe
62 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Marcos Nadal-Roberts
Klassifikation
10 Geisteswissenschaften allgemein > 10.00 Geisteswissenschaften allgemein: Allgemeines
AC Nummer
AC13101449
Utheses ID
36081
Studienkennzahl
UA | 298 | | |