Detailansicht

„Elterliche Scheidung - Auswirkungen auf den Entwicklungsverlauf von jungen Erwachsenen mit türkischem Migrationshintergrund betreffend ihre partnerschaftlichen Beziehungen“
Cansu Erdem
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Psychologie
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Diplomstudium Psychologie
Betreuer*in
Harald Werneck
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.40882
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29677.81194.414553-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit den Auswirkungen der elterlichen Scheidung junger Erwachsener mit türkischem Migrationshintergrund in Bezug auf ihre späteren partnerschaftlichen Beziehungen. Ziel der Arbeit ist es herauszufinden, wie jun-ge Erwachsene mit türkischem Migrationshintergrund die Scheidung ihrer Eltern erfahren und inwiefern dies ihren Entwicklungsverlauf, hier insbesondere ihr partnerschaftliches Beziehungsverhalten, beeinflusst. Dabei handelt es sich um eine qualitative Studie, für die insgesamt drei Interviews durchgeführt wurden: mit zwei jungen Türkinnen und ei-nem jungen türkischen Mann, welche alle die Scheidung ihrer Eltern in ihrer Pubertät erlebten. Jedes Interview brachte neue Einsichten. Darüber hinaus leistet mein Experten-interview mit Mag.ᵃ Saadet Okay einen psychotherapeutischen Einblick in die Thematik. Aus den geführten Interviews geht zusammengefasst hervor, dass die elterliche Scheidung einen signifikanten Einfluss sowohl auf das partnerschaftliche Beziehungsverhalten als auch auf die Persönlichkeitsreifung der Betroffenen hat.
Abstract
(Englisch)
This thesis analyzes young adults of Turkish descent and the impact their parent's divorce has on them, when dealing with relationships. The main goal is to find out how they perceive the divorce, which is followed by the experiences that are taken into adulthood. To gather all the needed information for this qualitative survey, two young females and one male with Turkish migration background, have been interviewed. All three went through their parents' divorce as teenagers. An expert interview with Mag.ᵃ Saadet Tokay has also lent a psychotherapeutic insight to this subject. Conclusively, it can be said that parental divorce has had an impact on all three interviewees when it comes to their own relationships. Furthermore, the process of separation has influenced their personal growth.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
young adults turkish decent parent's divorce own relationship expert interview qualitative survey turkish migration backround
Schlagwörter
(Deutsch)
junge Erwachsene türkischer Migrationshintergrund elterliche Scheidung Auswirkungen Folgen partnerschaftliche Beziehungen Entwicklungsverlauf TürkInnen Österreich qualitative Studie Experteninterview Mag. Tokay Wien
Autor*innen
Cansu Erdem
Haupttitel (Deutsch)
„Elterliche Scheidung - Auswirkungen auf den Entwicklungsverlauf von jungen Erwachsenen mit türkischem Migrationshintergrund betreffend ihre partnerschaftlichen Beziehungen“
Paralleltitel (Englisch)
young adults of turkish decent and their parent´s divorce
Publikationsjahr
2016
Umfangsangabe
135 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Harald Werneck
Klassifikationen
77 Psychologie > 77.53 Entwicklungspsychologie: Allgemeines ,
77 Psychologie > 77.55 Kinderpsychologie ,
77 Psychologie > 77.57 Erwachsenenpsychologie ,
79 Sozialpädagogik > 79.15 Familienhilfe
AC Nummer
AC13091100
Utheses ID
36197
Studienkennzahl
UA | 298 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1