Detailansicht
Changing strategic culture of Turkey
Selim Erdogan
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Politikwissenschaft
Betreuer*in
Otmar Höll
DOI
10.25365/thesis.41050
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30206.44909.370853-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Das Ziel dieser Masterarbeit ist es die Veränderungen der türkischen strategischen Kultur und ihre Auswirkungen auf die türkische Außenpolitik zu analysieren und die auf einen Wechsel der Eliten im türkischen Staatsapparat zurückzuführen ist, aufzuzeigen. Die Dynamik der türkischen Gesellschaft erfuhr unter der AKP (Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung) wesentliche Änderungen, welche auch Einfluss auf die türkische Außenpolitik nahmen. Einer neuen konservativen Elite gelang es die säkulare kemalistische Elite zu verdrängen und ihre eigene Agenda in der türkischen Außenpolitik umzusetzen. Die neue Elite bezog sich dabei auf ihr osmanisches Erbe und den Islam, welche für die säkulare Elite, die seit Beginn der
türkischen Republik entgegengesetzte Werte darstellten. Unter der Führung von Präsident Recep Tayyip Erdogan verfolgte die Türkei eine aktive, aber vor allem auch aggressive Außenpolitik, indem sie zwar auch Soft-Power Instrumente gebrauchte, obwohl diese neue
außenpolitische Orientierung zumal von westlichen Allianzen heftig kritisiert wurde. In dieser
Arbeit wird die grundlegende Dynamik der türkischen Außenpolitik und der dramatische Wechsel der türkischen Außenpolitik unter der AKP erklärt.
Abstract
(Englisch)
The aim of this master thesis is to illustrate the shift of Turkish strategic culture and its effects on Turkish foreign policy, which occurred due to elite change in the Turkish state apparatus.
The dynamics of Turkish society underwent a significant change under A.K.P (Justice and
Development Party) rule and naturally Turkish foreign policy too. New conservative elites managed to oust secular-Kemalist elites and started to implement their agenda in Turkish foreign policy. This new elite structure took its references points from both Ottoman heritage
and Islam, both of which were completely opposing values for the secular elite cadre during
the whole era of the Republic of Turkey. Under the leadership of Erdogan, Turkey followed an active and aggressive foreign policy particularly, by using soft-power instruments and even though, at some points, this new foreign policy orientation was harshly criticized by Turkey’s
Western alliance. In this work, I stress the fundamental dynamics of Turkish foreign policy and the dramatic alternation of Turkish foreign policy during the AKP term.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Strategic Culture Turkish Foreign Policy Elite change Modernization Narratives
Schlagwörter
(Deutsch)
Strategische Kultur Türkische Außenpolitik Elitewandel Modernisierung Narrativen
Autor*innen
Selim Erdogan
Haupttitel (Englisch)
Changing strategic culture of Turkey
Publikationsjahr
2016
Umfangsangabe
87 Seiten : Illustrationen, Karten
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Otmar Höll
Klassifikationen
70 Sozialwissenschaften allgemein > 70.00 Sozialwissenschaften allgemein: Allgemeines ,
70 Sozialwissenschaften allgemein > 70.99 Sozialwissenschaften allgemein: Sonstiges
AC Nummer
AC13073791
Utheses ID
36341
Studienkennzahl
UA | 066 | 824 | |