Detailansicht
Das Ehrenamt im Kontext biografischer Prozesse
eine biografieanalytische Studie am Beispiel freiwillig engagierter Mitglieder der Siebenten-Tags-Adventisten
Janina Ziegler
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Psychologie
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Diplomstudium Psychologie
Betreuer*in
Thomas Slunecko
DOI
10.25365/thesis.41385
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29948.87892.764853-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
ABSTRACT
Ziel dieser qualitativen Untersuchung ist es, den biografischen Aspekt des freiwilligen Engagements innerhalb der Glaubensgemeinschaft der Siebenten-Tags-Adventisten (STA) und deren Hilfsorganisation ADRA („Adventist Development and Relief Agency“) näher zu erforschen. Das besondere Augenmerk liegt darauf, wie freiwilliges Engagement und biografische Prozesse aufeinander bezogen sind.
Im theoretischen Teil der Arbeit werden zunächst die Definitionen der einzelnen Begrifflichkeiten geklärt. Im Anschluss dazu wird auf die Grundlagen der Biografieforschung eingegangen und dann sowohl die Geschichte der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten als auch die des Ehrenamts näher erläutert.
Danach wird im Rahmen der Untersuchung auf die für die qualitative Sozialforschung gängige und grundlegende Methodik des narrativen Interviews näher eingegangen. Mittels biografisch-narrativer Interviews und des Analyseverfahrens der Narrationsanalyse nach Fritz Schütze werden lebensgeschichtliche Selbstdarstellungen von Frauen und Männern, die sich innerhalb der STA-Gemeinde und für ADRA freiwillig engagieren, umfassend analysiert.
Bei der Auswertung der Daten wird versucht, minimale und maximale Kontraste zwischen den Fallbeispielen herauszuarbeiten. Darauf folgend werden die Ergebnisse in die Diskussion integriert und mit theoretischen Informationen in Bezug gebracht. Die qualitative Analyse verdeutlicht, dass biografische Prozesse mit dem sozialen Phänomen des freiwilligen Engagements stark verwoben sind. Vor dem ebenso entscheidenden Hintergrund der religiösen Orientierung und dem Wertesystem der Siebenten-Tags-Adventisten lässt sich eine Dienstbarkeit und dem gegenüber stehend ein Selbstbezug von Seiten freiwilliger Engagierter bestätigen.
Abschließend kann gesagt werden, dass sich biografische Prozesse und freiwilliges Engagement stark aufeinander beziehen und biografische Erfahrungen und Dispositionen bei freiwilligem Engagement eine tragende Rolle spielen.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Ehrenamt Biografieforschung biografische Prozesse freiwilliges Engagement Siebenten Tags Adventisten
Autor*innen
Janina Ziegler
Haupttitel (Deutsch)
Das Ehrenamt im Kontext biografischer Prozesse
Hauptuntertitel (Deutsch)
eine biografieanalytische Studie am Beispiel freiwillig engagierter Mitglieder der Siebenten-Tags-Adventisten
Publikationsjahr
2015
Umfangsangabe
120 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Thomas Slunecko
Klassifikation
77 Psychologie > 77.60 Sozialpsychologie: Allgemeines
AC Nummer
AC13113850
Utheses ID
36627
Studienkennzahl
UA | 298 | | |