Detailansicht
Zwischen zwei Welten
Form und Funktion des Erwachens in ausgewählten Artusromanen
Adriana Aulik
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Lehramtsstudium UF Deutsch UF Ungarisch
Betreuer*in
Matthias Meyer
DOI
10.25365/thesis.41390
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29542.76235.460865-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Es wurden in der vorliegenden Arbeit „Zwischen zwei Welten. Form und Funktion des Erwa-chens in ausgewählten Artusromanen.“ alle Erwachensszenen der drei untersuchten Artusro-mane Hartmanns von Aue Erec und Iwein, sowie Wirnt von Grafenbergs Wigalois, herausge-arbeitet und analysiert. Hierfür war eine Einteilung in implizite und explizite Erwachensdar-stellungen immanent, denn so konnte ein umfassender Belegkatalog die Formenvielfalt wie-derspiegeln, derer sich die Autoren um 1200 bedienten. Die Funktionen dieser Szenen fanden in der Analyse ebenso ihren Platz und geben einen Eindruck, über die Struktur des Textes. Das Erwachen der Figuren konnte den unterschiedlichsten Bewusstseinsstadien zugeordnet und katalogisiert werden. Dabei wurde ersichtlich, dass sich die Autoren besonders auf die detaillierte Beschreibung des Erwachens aus der Ohnmacht fokussierten. Weniger interessant war für sie das Erwachen aus einfachem Schlaf, wobei das Erwachen aus einem Traum jedoch besonderen Anklang fand.
Abstract
(Englisch)
In „Zwischen zwei Welten. Form und Funktion des Erwachens in ausgewählten Artusroma-nen.“ the focus lies on the awakening scenes in three texts: Hartmann von Aue´s Erec, Iwein and Wirnt von Grafenberg´s Wigalois. These scenes have been divided in implicit and explicit awakening scenes, which gave the possibility to show off a broader variety of instances, that were used by authors around 1200. The roles that these scenes play in the texts have been analysed and give a good overview of the text´s structures. The protagonists wake out of a variety of consciousness stadiums and it showed that authors give a more detailed portrait oft he awakening out of unconsciousness. Not so detailed were the descripitions when the prota-gonists woke from sleep, but importance was found in awaking from dreams.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
awakening scenes arthurian romances Erec Iwein Wigalois
Schlagwörter
(Deutsch)
Erwachensszenen Artusroman Erec Iwein Wigalois
Autor*innen
Adriana Aulik
Haupttitel (Deutsch)
Zwischen zwei Welten
Hauptuntertitel (Deutsch)
Form und Funktion des Erwachens in ausgewählten Artusromanen
Publikationsjahr
2016
Umfangsangabe
89 Seiten : Diagramme
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Matthias Meyer
Klassifikation
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.93 Literarische Stoffe, literarische Motive, literarische Themen
AC Nummer
AC13083109
Utheses ID
36632
Studienkennzahl
UA | 190 | 333 | 382 |