Detailansicht

Effects of food supplements on reproductive performance in female Common hamsters (Cricetus cricetus)
Caroline Swaton
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Lebenswissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Verhaltens-, Neuro- und Kognitionsbiologie
Betreuer*in
Eva Millesi
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.41598
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29355.09414.840064-1
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Tiere, deren Aktivitäten jahreszeitlich stark beschränkt sind, vor allem Winterschläfer, müssen mit ihren Energiereserven sorgfältig haushalten. Durch die Kürze der Saison bleiben für die Reproduktion nur wenige Monate, weil auch die Vorbereitung auf den Winterschlaf einige Zeit in Anspruch nimmt. Ziel dieser Studie war es, die Wirkung von zusätzlichen Futtervorräten auf den reproduktiven Erfolg, den Körperzustand weiblichen Feldhamstervor dem Winterschlaf und den der Jungtiere zu untersuchen. Die Daten wurden mittels der Fang/Wiederfang Methode erhoben. Dadurch konnten sowohl der reproduktive Status der Weibchen als auch morphometrische Parameter der Mütter und Jungtiere erfasst werden. Jedes ausgewählte Tier erhielt eine einmalige Portion Sonnenblumenkerne (300g) während der reproduktiven Phase der aktiven Saison. Die Ergebnisse weisen auf keine Einflüsse der zusätzlichen Futtervorräte auf den reproduktiven Erfolg hin. Sowohl beim Pflegeaufwand für die Jungen, der Dauer der Laktation als auch die Aufenthaltsdauer der Jungtiere beim mütterlichen Bau konnten zwischen zugefütterten Tieren und Kontrollgruppe keine signifikanten Unterschiede festgestellt werden. Allerdings zeigte sich eine Tendenz, dass Jungtiere von zugefütterten Müttern länger beim mütterlichen Bau blieben. Der körperliche Zustand der Weibchen vor dem Winterschlaf wurde anhand von Körpergewicht und Körperfettanteil verglichen. Die Werte der zugefütterten Weibchen unterschieden sich allerdings nicht signifikant von denen der Kontrollgruppe. Dies lässt die Möglichkeit offen, dass die Weibchen das zusätzliche Futter für die Steigerung der Überlebenschancen während des Winterschlafs gehortet haben könnten. Andererseits könnten die Jungtiere an den Vorräten mitgefressen haben, ohne deutliche Unterschiede zu Kontrollgruppe aufzuweisen, weil die Auswirkungen zu gering waren.
Abstract
(Englisch)
Seasonal animals, especially hibernators, face strong energy constraints during active season, which also limits the time and energy for reproduction since they also have to prepare for hibernation. The goal of this study is to see if supplements given to the female Common hamsters during the active season can increase their reproductive output, affect their body condition before hibernation or affect juvenile condition before natal dispersal. A capture-mark-recapture technique was used to gain information about the reproductive status and output of females as well as morphometric parameters of females and juveniles. Each focal animal was given a onetime serving of sunflower seeds during the active season. Additional food did not seem to influence to reproductive output of female Common hamsters, since neither the number of litters nor the total number of juveniles of supplemented females differed from number of control individuals. To measure the maternal effort we investigated the duration of lactation and the time juveniles spent at the natal burrow. In both cases no significant differences to control animals could be found but it seems that juveniles of supplemented females tend to stay longer at the mothers burrow. The condition of the females before hibernation was measured in weight and body fat but no significant difference could be found between focal and control females. This leaves the option that the females either stored the additional food for better overwinter survival or that the juveniles fed from the supplements as well but the effect was too small to measure.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
Common hamster reproduction food supplements females
Schlagwörter
(Deutsch)
Feldhamster Reproduktion Zufütterung Weibchen
Autor*innen
Caroline Swaton
Haupttitel (Englisch)
Effects of food supplements on reproductive performance in female Common hamsters (Cricetus cricetus)
Paralleltitel (Englisch)
Auswirkungen von Zufütterung auf die Reproduktionsleistung von weiblichen Feldhamstern (Cricetus cricetus)
Publikationsjahr
2016
Umfangsangabe
24 Seiten : Diagramme
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Eva Millesi
Klassifikationen
42 Biologie > 42.60 Zoologie: Allgemeines ,
42 Biologie > 42.63 Tierphysiologie ,
42 Biologie > 42.66 Ethologie
AC Nummer
AC13232898
Utheses ID
36823
Studienkennzahl
UA | 066 | 878 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1