Detailansicht
Barcelona a través del filme
construcciones y representaciones urbanas
Lisa Paar
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Lehramtsstudium UF Spanisch UF Englisch
Betreuer*in
Kathrin Sartingen
DOI
10.25365/thesis.41833
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-24225.79483.906266-1
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Arbeit untersucht die filmische Repräsentation der Mittelmeermetropole Barcelona anhand von vier Filmbeispielen (Todo sobre mi madre, 1999; Vicky Cristina Barcelona, 2008; Biutiful, 2010; Los últimos días, 2013). Dabei stützt sich die Analyse auf interdisziplinäre Verfahren aus der Narratologie, Semantik, Semiotik und Diskursanalyse. Das Ziel der Arbeit besteht darin auszumachen, ob der urbane Raum über seine Rolle als Kulisse hinauswächst. Kann also behauptet werden, dass Barcelona eine spezielle narrative Funktion im Film erfüllt, welche die Handlung maßgeblich beeinflusst? Um dieser Frage nachzugehen, werden drei Typen der filmischen Konstitution einer Metropole untersucht: die „Stadt im Film“, der „Stadtfilm“ sowie die „filmische Stadt“ (Vogt 2001: 26). Die Analyseergebnisse werden dabei Aufschluss über die Zugehörigkeit der einzelnen Filme zu den jeweiligen Kategorien geben.
Der wissenschaftliche Wert der Arbeit liegt vor allem in der systematischen Ausarbeitung der Thematik Urbanität und Film sowie in der Adaptierung literaturwissenschaftlicher Analysen für den kinematographischen Bereich. Obwohl die Darstellung des urbanen Raums von Disziplinen wie der Literaturwissenschaft und Soziologie bereits recht erschöpfend behandelt worden ist, kann eine umfassende Untersuchung der Repräsentation des städtischen Raums im Film nach wie vor als wünschenswert erachtet werden. Darüber hinaus erweist sich diese Arbeit als einzigartig in ihrer Erarbeitung der filmischen Darstellung von Barcelona, welche im Speziellen den Aspekt der Urbanität in den Vordergrund stellt.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Barcelona Film Urbanität Semiotik
Autor*innen
Lisa Paar
Haupttitel (Spanisch)
Barcelona a través del filme
Hauptuntertitel (Spanisch)
construcciones y representaciones urbanas
Paralleltitel (Deutsch)
Barcelona im Film - Urbane Konstruktionen und Repräsentationen
Publikationsjahr
2016
Umfangsangabe
103 Seiten : Illustrationen
Sprache
Spanisch
Beurteiler*in
Kathrin Sartingen
AC Nummer
AC13254528
Utheses ID
37036
Studienkennzahl
UA | 190 | 353 | 344 |