Detailansicht
Fishing for competence
validation of a self-report questionnaire assessing student's competencies for self-regulated learning
Armin Schmolmüller
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Psychologie
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Psychologie
Betreuer*in
Julia Klug
DOI
10.25365/thesis.42009
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-24228.37817.571561-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Diese Masterarbeit berichtet erste empirische Befunde hinsichtlich des Validitätsarguments eines neuen kontextspezifischen Selbstberichtsfragebogens zur Erfassung von Kompetenzen zum Selbstregulierten Lernen (SRL) im tertiären Bildungsbereich. Das Instrument misst SRL anhand zweier paralleler Skalen je Strategie – Metakognition, Kognition und Emotionsregulation (Frustration, Langeweile) – in den Situationen Vorbereitung auf eine Prüfung, Vorlesungsbesuch und Schreiben einer kleineren/größeren wissenschaftlichen Arbeit. Die zwei Skalen sind: (a) Wissen um die Angemessenheit dieser Strategien in der gegebenen Situation (b) berichtete Verwendung dieser Strategien in der gegeben Situationen. Die Masterarbeit ist limitiert auf die Überprüfung der schwächsten Annahmen, die der Behauptung zugrunde liegen, das Instrument erfasse, was es vorgibt zu erfassen (kontext-spezifische Kompetenzkomponenten im SRL in Abhängigkeit von Strategiewissen und –anwendung). Die Ergebnisse eines ExpertInnenratings (N = 12) unterstützen die Annahme der Angemessenheit der Verrechnungskriterien. Die auf Basis der Daten einer Pilotstudie (N = 408) durchgeführten Itemanalysen sprechen für eine ausreichende Aussagekraft der Items der multiplikativen Kompetenzskalen (Strategiewissen mal Strategieanwendung). Koeffizienten der Faktorreliabilität sprechen ferner für eine akzeptable innere Konsistenz der Skalen. Korrelationsanalysen weisen auf moderate Zusammenhänge zwischen den Skalen und objektiven/subjektiven Leistungsmaßen hin. Diese Studie berichtet daher erste empirische Befunde für die Angemessenheit der Inferenzen bezüglich der Verrechnung, der Generalisierung und der Extrapolation. Auf Basis der Ergebnisse werden Limitationen und mögliche Implikationen diskutiert.
Abstract
(Englisch)
This master thesis aims to provide first empirical evidence for the validity argument of a new context-specific self-report questionnaire approach to assess competencies for successful self-regulated learning (SRL) in higher education. The instrument measures SRL by means of two parallel scales per strategy - metacognition, cognition and emotion regulation (frustration, boredom) - in the situations exam preparation, lecture attendance and writing of a minor/major scientific work. The two scales are: (a) knowledge about the adequacy of strategies in given learning situations and (b) reported use of these strategies in the given situation. This master thesis is limited to testing the weakest assumptions underlying the claim that the instrument measures what it purports to measure (i.e. context-specific competence components in SRL as a function of strategy knowledge and strategy use). Results from an expert rating (N = 12) support assumptions about the adequacy of the scoring criteria. Based on data coming from a pilot study (N = 408), item analyses indicate sufficient informative value of the items on the multiplicative competence scales (strategy knowledge times strategy use). Composite reliability coefficients indicate acceptable internal consistency of the scales. Correlation analyses suggest moderate relationships between the scales and objective/subjective estimates of academic achievement and therefore provide evidence for the adequacy of the extrapolation inference. Thus, this study found first empirical evidence supporting the assumptions about the adequacy of the scoring, the generalization and the extrapolation inference. On the basis of these results, limitations and further implications are discussed.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
SRL competence assessment validation self-report questionnaire
Schlagwörter
(Deutsch)
SRL Kompetenzmessung Validierung Selbstberichtsfragebogen
Autor*innen
Armin Schmolmüller
Haupttitel (Englisch)
Fishing for competence
Hauptuntertitel (Englisch)
validation of a self-report questionnaire assessing student's competencies for self-regulated learning
Paralleltitel (Deutsch)
Fishing for Competence - Validierung eines Selbstberichtsfragebogens zur Erfassung von Kompetenzen zum selbstregulierten Lernen im Studium
Publikationsjahr
2016
Umfangsangabe
131 Seiten : Illustrationen
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Julia Klug
Klassifikationen
77 Psychologie > 77.34 Lernpsychologie ,
77 Psychologie > 77.93 Angewandte Psychologie
AC Nummer
AC13255803
Utheses ID
37182
Studienkennzahl
UA | 066 | 840 | |
