Detailansicht
Eine Untersuchung der Parallelgedichte (naẓīre) in einer Gedichtsammlung (mecmūᶜa)
Aynur Gülen
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Turkologie
Betreuer*in
Gisela Procházka-Eisl
DOI
10.25365/thesis.42349
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-13934.17149.335272-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Das Thema der vorliegenden Arbeit ist die Bearbeitung der Parallelgedichte in der Gedichtsammlung, welche in der Süleymaniye Bibliothek in Istanbul unter der Signatur Sü-Tarlan 67/I vorhanden ist. Nach einer allgemeinen Einleitung über Gedichtsammlungen (mecmūᶜa) und deren Bedeutung in der türkischen Literatur wird die Gedichtsammlung, aus welchem das Corpus dieser Arbeit ausgewählt wurde, beschrieben. Darauf folgen kurze Biographien der behandelten Dichter in alphabetischer Reihenfolge, die nicht nur Informationen zum Leben der Dichter sondern auch zu ihrer literarischen Persönlichkeit enthalten.Weiterswird darauf hingewiesen, ob sich die in der Gedichtsammlung vorhandenen Gedichte auch in anderen Quellen befinden oder nicht. Auf die Paralleldichtung als ein literarischer Begriff mitihren allgemeinen Eigenschaften wird ebenso eingegangen. Hierauf werden die Parallel-und Modellgedichte in der Gedichtsammlung in Hinblick auf Form und Inhalt untersucht. Nach einer Ergebnisauflistung und einer Conclusio werden im letzten Kapitel „Transkription und Übersetzung“ die Umschrift und die Übersetzung der Parallel- und Modellgedichte wiedergegeben.
Abstract
(Englisch)
The subject of the present thesis is the study of the parallels (naẓīre) in a poetry collection which is preservedin the Süleymaniye library in Istanbul under signatureSü-Tarlan 67/I. The thesis begins with a general introduction about poetry collections (mecmūʿa) and their importance within Turkish literature. This is followed by a description of the poetry collection on which the corpus of the present thesis is based and by short biographies of the poets that are dealt with here. These biographies are arranged alphabetically and do not only contain information regarding a poet's life but also regarding his literary personality.Further, it is indicated whether the poems occuring in the poetry collection are to be found in other sources too. What is also dealt with in this thesis is the literature of parallels as a literary term and its general characteristics. Thereupon, the parallels and their model poems are examined with regard to form and content. After listing the results and after the conclusio, the thesis ends with a chapter that includes the trancriptions and translations of the examined poems.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Osmanisch-türkische Poesie Gedichtsammlung (mecmūᶜa) Paralleldichtung
Autor*innen
Aynur Gülen
Haupttitel (Deutsch)
Eine Untersuchung der Parallelgedichte (naẓīre) in einer Gedichtsammlung (mecmūᶜa)
Publikationsjahr
2016
Umfangsangabe
146 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Gisela Procházka-Eisl
Klassifikation
18 Einzelne Sprachen und Literaturen > 18.87 Türkische Sprachen und Literaturen
AC Nummer
AC13237243
Utheses ID
37476
Studienkennzahl
UA | 066 | 675 | |
