Detailansicht
Binnendifferenzierungsmöglichkeiten im Lehrwerk Schritte plus
Maja Kicinski
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
Betreuer*in
Renate Faistauer
DOI
10.25365/thesis.42366
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-13934.29330.656666-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
In der vorliegenden Arbeit werden heterogene Lerngruppen und die damit einhergehend erforderlichen Binnendifferenzierungsmaßnahmen thematisiert, die auf Grundlage einer ausführlichen Literaturrecherche ermittelt wurden. Die in diesem Zusammenhang stehenden Termini werden erläutert und ein umfassender Einblick in die Gestaltungsmöglichkeiten eines binnendifferenzierten Unterrichts wird geboten. Mittels einer Lehrwerkanalyse wird anschließend im empirischen Teil dieser Arbeit untersucht, welche in der theoretischen Forschung geforderten Maßnahmen im Lehrwerk Schritte plus realisiert werden. Hierzu wurde ein Fragenkatalog erstellt, der aus dem theoretischen Teil der vorliegenden Arbeit resultiert. Ziel ist es aufzuzeigen, welche Hilfestellung die Lehrkraft bei der Planung und Durchführung von Unterricht durch das genannte Lehrwerk erwarten kann, wenn Innere Differenzierung bedacht werden soll.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Heterogenität Binnendifferenzierung Innere Differenzierung Binnendifferenzierungsmöglichkeiten Lehrwerk Lehrwerkanalyse Lehrwerkgutachten Lehrwerkgenerationen
Autor*innen
Maja Kicinski
Haupttitel (Deutsch)
Binnendifferenzierungsmöglichkeiten im Lehrwerk Schritte plus
Publikationsjahr
2016
Umfangsangabe
IV, 109 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Renate Faistauer
AC Nummer
AC13237146
Utheses ID
37492
Studienkennzahl
UA | 066 | 814 | |