Detailansicht

Wortschatzerwerb und die Rolle des Wörterbuchs im Spanischunterricht
Raffaela Schwab
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Lehramtsstudium UF Deutsch UF Spanisch
Betreuer*in
Peter Cichon
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.42819
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-25382.62694.263369-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit dem Wortschatzerwerb und der Rolle des Wörterbuchs im Spanischunterricht. Das erste Kapitel widmet sich dem Aufbau und der Funktionsweise des mentalen Lexikons. Im 2. Kapitel wird auf die unterschiedlichen Gedächtnismodelle und –prozesse eingegangen. Im Kapitel 3 wird der Wortschatzerwerb in der Mutter- und Fremdsprache behandelt. Auch werden die Phasen der Wortschatzarbeit sowie Strategien besprochen. Der Theorieteil schließt mit der Ausführung über die Rolle des Wörterbuchs im Spanischunterricht. Im abschließenden, praxisbezogenen Kapitel werden die Theorien auf Gemeinsamkeiten bzw. Unterschiede untersucht. Ziel der Umfragen war es herauszufinden, welche Rolle die Lehrpersonen dem Wortschatzerwerb allgemein und der Verwendung des Wörterbuchs zuschreiben und ob sich diese Vorstellungen mit den theoretischen Ausführungen decken.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Spanisch-Fremdsprachenunterricht Mentales Lexikon Gedächtnismodelle Wortschatzerwerb Wörterbuch Wörterbuchbenutzung
Autor*innen
Raffaela Schwab
Haupttitel (Deutsch)
Wortschatzerwerb und die Rolle des Wörterbuchs im Spanischunterricht
Publikationsjahr
2016
Umfangsangabe
98 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Peter Cichon
Klassifikationen
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.41 Sprachdidaktik ,
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.42 Sprachbeherrschung ,
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.43 Zweitsprachenerwerb
AC Nummer
AC13270679
Utheses ID
37904
Studienkennzahl
UA | 190 | 333 | 353 |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1