Detailansicht
Too big to fail in der Versicherungswirtschaft
zwei Fallstudien zur Rettung von angeschlagenen Versicherungsgesellschaften
Sona Ryll
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Internationale Betriebswirtschaft
Betreuer*in
Jörg Finsinger
DOI
10.25365/thesis.42891
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-20200.46314.187769-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Das Ziel der vorliegenden Masterarbeit ist es die Too big to fail Thematik in der Versicherungswirtschaft zu erläutern. Dafür wurden zwei in Schieflage geratenen Versicherungsgesellschaften theoretisch untersucht und die Ergebnisse wurden in den Fallstudien zusammengefasst. Die American International Group, Inc. (AIG) geriet nach den turbulenten Entwicklungen an dem US Amerikanischen Immobilienmarkt im Jahr 2008 in akute Liquiditätsnot. Viele der Credit Default Swap (CDS) Kontrakte die von den Tochtergesellschaften gezeichnet wurden basierten auf geplatzten subprime Hypotheken. Die Assekuranz wurde von der amerikanischen Regierung gerettet, weil sie zu groß und zu vernetzt war, um zu scheitern. Der Bestand der deutschen Mannheimer Lebensversicherung AG wurde hingegen auf die neugegründete Auffanggesellschaft Protektor Lebensversicherungs-AG übertragen, um das Image der deutschen Lebensversicherungsbranche, krisenresistent zu sein, zu bewahren. Die zweite Intention dahinter war die Versicherungsnehmer und deren Ansprüche zu schützen.
Abstract
(Englisch)
The aim of this paper is to deal with the “too big to fail issue” in the insurance industry. Two insurance companies in precarious situations have been examined and the results were summarized in the present case studies. The American International Group, Inc. (AIG) suffered from liquidity squeeze on a short term basis after some turbulent developments on the U.S. real estate market in 2008. Certain AIG affiliates were writing Credit Default Swaps (CDS) contracts which were often built on subprime mortgages. Many of those mortgages defaulted, though. The American International Group was bailed out by the federal government because the corporation was too big and too interconnected to fail. The insurance portfolio of the German Mannheimer Lebensversicherung AG was transferred to the newly established Protektor Lebensversicherungs-AG in order to preserve the image of the German life insurance industry to be crisis resistant. Moreover, another focus was on the protection of the policy holders and their claims
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
American International Group AIG Insurance Too big to fail systemically important financial institutions Mannheimer Lebensversicherung
Schlagwörter
(Deutsch)
American International Group AIG Versicherung Too big to fail systemrelevante Finanzinstitutionen Mannheimer Lebensversicherung
Autor*innen
Sona Ryll
Haupttitel (Deutsch)
Too big to fail in der Versicherungswirtschaft
Hauptuntertitel (Deutsch)
zwei Fallstudien zur Rettung von angeschlagenen Versicherungsgesellschaften
Publikationsjahr
2016
Umfangsangabe
viii, 92 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Jörg Finsinger
Klassifikation
85 Betriebswirtschaft > 85.30 Investition, Finanzierung
AC Nummer
AC13268876
Utheses ID
37968
Studienkennzahl
UA | 066 | 914 | |
