Detailansicht

Einfluss der Bekleidungsfarbe auf Leistungsparameter bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2014
Markus Rabong
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Zentrum für Sportwissenschaft und Universitätssport
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Lehramtsstudium UF Bewegung und Sport UF Geschichte, Sozialkunde, Polit.Bildg.
Betreuer*in
Björn Krenn
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.42952
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-20203.02061.554060-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Zahlreiche Untersuchungen der Farbpsychologie aus jüngerer Zeit beschäftigten sich im sportlichen Bereich mit der Frage, inwieweit Bekleidungsfarben Einfluss auf psychologische Abläufe von Athletinnen und Athleten besitzen. Einige Studien schrieben vor allem der Farbe Rot eine beeinflussende Wirkung hinsichtlich der Aggressivität als auch der Leistungsfähigkeit von Sportlerinnen und Sportlern zu. Ausgehend von diesen Erkenntnissen war es Ziel der vorliegenden Studie zu untersuchen, inwieweit die Bekleidungsfarbe Rot im Vergleich zu anderen Bekleidungsfarben Einfluss auf die Aggressivität als auch Leistungsfähigkeit von Mannschaften im Fußballsport besitzt. Zur Realisation des Studiendesigns wurden während der Fußballweltmeisterschaft 2014 ein Datensatz an Aggressionsparametern und Leistungsparametern erhoben (z.B. Fouls, Pässe), die auf Unterschiede innerhalb verschiedener Trikot-, Hosen- und Gesamtfarbgebungen ausgewertet wurden. Die vorliegenden Ergebnisse lassen darauf schließen, dass weder in Hinsicht auf die Einflussnahme auf das Aggressionspotential noch auf die Leistungsfähigkeit von Fußballern signifikante Unterschiede zwischen Rot und den übrigen untersuchten Farben bestehen. Somit ist diese Untersuchung ein Indiz für die Egalität der einbezogenen Spielerbekleidungsfarben.
Abstract
(Englisch)
A variety of recent colour psychology studies investigated colour effects on athlete’s psychological processes in sports. A number of these studies showed that the uniform colour red influences athlete’s aggression and performance. To further investigate those findings, the present study aimed to explore if there is a difference between red and other uniform colours influencing soccer teams’ aggression and performance levels. Data on aggression and performance parameters (e.g. fouls, passes) was collected during the Soccer World Championship 2014. Parameters were analysed as to explore, if differences between several uniform colours (including shirt, short and overall uniform colour) with regard to aggression and performance parameters persist. However, present findings showed no significant differences in terms of aggression or performance levels between red or any other uniform colour. Moreover, results underlined the equality of all investigated uniform colours.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
soccer uniform colour red aggression performance
Schlagwörter
(Deutsch)
Fußball Bekleidungsfarben Rot Aggression Leistungsfähigkeit
Autor*innen
Markus Rabong
Haupttitel (Deutsch)
Einfluss der Bekleidungsfarbe auf Leistungsparameter bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2014
Publikationsjahr
2016
Umfangsangabe
VI, 95 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Björn Krenn
Klassifikationen
76 Sport > 76.14 Sportspiele ,
77 Psychologie > 77.40 Wahrnehmungspsychologie ,
77 Psychologie > 77.61 Einstellung, Vorurteil, Beeinflussung
AC Nummer
AC13333094
Utheses ID
38022
Studienkennzahl
UA | 190 | 482 | 313 |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1