Detailansicht
Die Stimme als Instrument
Anneliese Berger
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Martha Handlos
DOI
10.25365/thesis.4295
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29490.34748.645564-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Singen und künstlerisches Schaffen beruhen auf individueller Begabung, das durch Training und theoretisches Wissen gefördert werden kann. Besonders Sänger können zusätzlich zur praktischen Ausübung durch zweckmäßiges Wissen um das Phänomen der menschlichen Stimme den Zugang zur eigenen Stimme erweitern.
Um die Erforschung von Stimme und Singen haben sich zahlreiche Wissenschaften, insbesondere die Physiologie, die Medizin und die Musikwissenschaft bemüht. Auch die Stimmpädagogik und die praktizierenden Sänger leisten ihren Beitrag zur Entdeckung der Stimme. Daher befasst sich die vorliegende Arbeit einerseits mit den komplexen anatomischen und physiologischen Grundlagen und Mechanismen der Stimme, andererseits mit den auf dieser Grundlage basierenden praktisch-künstlerisch erworbenen Erkenntnissen, die in der Stimmpädagogik und in der sängerischen Tätigkeit zur Anwendung kommen. Unter dem komplexen Mechanismus verstehen wir das Zusammenspiel des Atem-Stimm-Apparats, der sich aus folgenden drei Hauptbereichen zusammensetzt: dem Atmungsorgan, dem Kehlkopf und dem Einhängemechanismus. Die Feinabstimmungen dieser drei Bereiche gewährleisten das Hervorbringen der Stimme. Die Gesangspädagogik ist darum bemüht, diese bewussten und unbewussten, intuitiven Vorgänge der Stimme mit dem bestmöglichen Nutzen für den Sänger praktisch umzusetzen.
Um den Text verständlicher zu machen, wird er durch Bilder ergänzt.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
voice anatomy voice physiology singing education
Schlagwörter
(Deutsch)
Stimme Anatomie Stimmphysiologie Gesangspädagogik
Autor*innen
Anneliese Berger
Haupttitel (Deutsch)
Die Stimme als Instrument
Publikationsjahr
2009
Umfangsangabe
84 S. : Ill., graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Martha Handlos
AC Nummer
AC04733528
Utheses ID
3804
Studienkennzahl
UA | 316 | | |