Detailansicht
Zentrum für politische Schönheit
Geschichte neu erzählen: Srebrenica heute
Karl-Leontin Beger
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Theater-, Film- und Medientheorie
Betreuer*in
Brigitte Marschall
DOI
10.25365/thesis.43089
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-26231.98366.966470-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Der Forschungsgegenstand dieser Arbeit ist das Zentrum für politische Schönheit. Ihre Aktionen, Manifeste, künstlerischen Arbeiten und der mediale Diskurs werden diskutiert werden. Insbesondere der Dokumentarfilm Himmel über Srebrenica, das Dokumentartheaterstück mit Performance-Elementen im öffentlichen Raum und das Medienaktion Säulen der Schande, die thematisch um den Genozid in Srebrenica kreisen, sollen beispielhaft zeigen wie Kunst eine Gegenöffentlichkeit produzieren, eine alternativen Diskurs anspornen und Geschichte revisionistisch neu schreibt. Dabei werden alleinstellende ästhetische Verfahren herausgearbeitet und gesellschaftspolitische Fragen erörtert. Ausgehend von den komplexen ästhetischen Konfigurationen des ZPS wird das Dokumentarische als ästhetische, politische und wahrnehmungstheoretische Größe diskutiert und die Funktion, die Aufgabe und die Möglichkeiten der Neuen Medien für politischen Aktivismus und zivilgesellschaftliche Partizipation thematisiert. Die Methoden der Werkanalyse und der kunstbasierten Philosophie kommt dabei zum Einsatz. Die theoretische Dimension der Werke, Selbst,- und Fremddarstellung des Zentrums für politische Schönheit werden diskutiert. Denker, die ich auf innovative Weise mit den von den Werken des ZPS aufgeworfen Fragen in Bezug setzen werde, sind Julianne Rebentisch, Helmut Lethen, Walter Benjamin, Robert Pfaller, Slavoj Zizek und Francis Fukuyama.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Zentrum für politische Schönheit Film Theater Medienaktionen Dokument politische Kunst Aktivismus Srebrencia Zeitgeschichte
Autor*innen
Karl-Leontin Beger
Haupttitel (Deutsch)
Zentrum für politische Schönheit
Hauptuntertitel (Deutsch)
Geschichte neu erzählen: Srebrenica heute
Paralleltitel (Englisch)
Center of Political Beauty -Revisting history: Srebrenica today
Publikationsjahr
2016
Umfangsangabe
175 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Brigitte Marschall
AC Nummer
AC13366841
Utheses ID
38131
Studienkennzahl
UA | 066 | 582 | |