Detailansicht

Menschliche Überzeugungskraft als Realitätsbewirkender Faktor
welche Rolle spielen Überzeugungen im konstruktivistischen Denken? ; vier differente Formen konstruktivistischen Denkens in Reflexion
Michael Weiss
Art der Arbeit
Dissertation
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Doktoratsstudium der Philosophie
Betreuer*in
Friedrich Wallner
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.43103
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29838.90079.667469-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die Arbeit „Menschliche Überzeugungskraft als Realitätsbewirkender Faktor“ untersucht die Rolle von Überzeugungen im konstruktivistischen Denken. Anhand eines Vergleichs von 4 unterschiedlichen Modellen wird festgestellt, dass Überzeugungen jene Instanz im konstruktivistischen Denken darstellen, die hauptverantwortlich für die Hervorbringung und Konstruktion von Realität sind. Die Arbeit zeigt, dass es im konstruktivistischen Denken Überzeugungen sind, d.h. das Überzeugt-sein von bestimmten Annahmen bzw. Sätzen, die zur Verwirklichung einer Realität maßgeblich beitragen – es sind dann also nicht nur Annahmen, sondern vor allem das Überzeugt-sein davon, die Realität bewirken. Den innovativen Charakter erhält die Arbeit, in dem sie aufzuzeigen vermag, wie der Begriff der Spiritualität ins konstruktivistische Denken (re-)integriert werden kann.
Abstract
(Englisch)
The work „believing as a reality creating factor“ analyses the role of beliefs within the context of constructivism. By comparing 4 models of constructivism one comes to the conclusion that beliefs play a major role in reality creation. To believe in a certain reality is the presupposition of its manifestation. The innovative character of this work is to show how the term ‘spirituality’ can be (re-)integrated into constructivistic theories.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
beliefs constructivism consciousness selfreflection selfknowledge intercultural philosophy of science spirituality
Schlagwörter
(Deutsch)
Überzeugungen Konstruktivismus Bewusstsein Selbstreflexion Selbsterkenntnis interkulturell Wissenschaftstheorie Spiritualität
Autor*innen
Michael Weiss
Haupttitel (Deutsch)
Menschliche Überzeugungskraft als Realitätsbewirkender Faktor
Hauptuntertitel (Deutsch)
welche Rolle spielen Überzeugungen im konstruktivistischen Denken? ; vier differente Formen konstruktivistischen Denkens in Reflexion
Paralleltitel (Englisch)
Believing as a reality creating factor
Publikationsjahr
2007
Umfangsangabe
166 Bl. : graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*innen
Friedrich Wallner ,
Roland Fischer
Klassifikationen
02 Wissenschaft und Kultur allgemein > 02.02 Wissenschaftstheorie ,
08 Philosophie > 08.32 Erkenntnistheorie ,
08 Philosophie > 08.38 Ethik ,
08 Philosophie > 08.99 Philosophie: Sonstiges
AC Nummer
AC05034581
Utheses ID
38145
Studienkennzahl
UA | 092 | 296 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1