Detailansicht
Form and function of the mouthparts of adult wasps Paravespula vulgaris und Paravespula germanica
Bianca Matulik
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Lebenswissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Lehramtsstudium UF Biologie und Umweltkunde UF Deutsch
Betreuer*in
Harald Krenn
DOI
10.25365/thesis.43202
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-18776.10135.291860-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Morphologie der Mundwerkzeuge bei Paravespula germanica und Paravespula vulgaris, wobei speziell auf die Unterschiede zwischen den männlichen Wespen und den Arbeiterinnen eingegangen wird. Im Zuge der Untersuchungen wurden sowohl Aufnahmen mittels Lichtmikroskop als auch einige rasterelektronenmikroskopische Aufnahmen angefertigt. Obwohl Wespen sehr weit verbreitet und durch ihre Lebensweise vielen Menschen vertraut sind, ist sehr wenig über die Anatomie und Morphologie ihrer Mundwerkzeuge bekannt. Sehr wenige Forscher haben den Mundwerkzeugen dieser Wespen ihre Aufmerksamkeit gewidmet und jene, die sich genauer mit der Anatomie der Mundwerkzeuge auseinandergesetzt haben, haben sich primär mit den Arbeiterinnen beschäftigt.
Die Mundwerkzeuge der sozialen Faltenwespen sind von besonderer Bedeutung, da sie im Leben dieser Tiere eine zentrale Rolle übernehmen. Nicht nur die Ernährung der adulten Tiere, sondern auch die Verpflegung der Brut sowie der Nestbau werden mit Hilfe der Mundwerkzeuge durchgeführt. Da sich männliche Wespen weder an der Versorgung der Larven noch am Nestbau beteiligen und sich selbst ausschließlich von flüssiger, kohlenhydratreicher Nahrung ernähren, kann davon ausgegangen werden, dass die Mundwerkzeuge der männlichen Wespen Unterschiede zu jenen der Arbeiterinnen aufweisen.
Die Mundwerkzeuge von Paravespula germanica und Paravespula vulgaris bestehen aus dem Labrum, den Mandibeln, sowie dem Labiomaxillarkomplex, der wiederum in das Labium und die zwei Maxillen gegliedert wird. Die Mandibeln werden primär als Beißwerkzeuge verwendet, wohingegen Labium und Maxillen der Aufnahme von flüssiger Nahrung dienen. Unterschiede zwischen den Geschlechtern zeigen sich vor allem in der Anzahl und Länge der Sensillen. Die Mundwerkzeuge der männlichen Wespen sind stärker mit Sensillen besetzt als jene der Arbeiterinnen und die Sensillen sind in der Regel auch länger. Besonders deutlich zeigt sich dies an den Mandibeln und an den Labialpalpen. Morphometrische Messungen haben zudem ergeben, dass die Mandibeln der Männchen in der Regel kleiner sind als jene der Weibchen, obwohl der Kopf der Männchen größer ist.
Abstract
(Englisch)
This diploma thesis investigates the morphology of the mouthparts in Paravespula germanica and Paravespula vulgaris with special emphasis on the differences between female workers and males. For the analysis of the mouthparts light microscopes but also scanning electron microscopes have been used. Despite the fact that wasps are so widely known and widespread, the mouthparts are relatively poor investigated. During the last few decades only a small number of researchers have concerned themselves with the morphology of these insects and those researchers that did investigate the mouthparts, focused primarily on the female workers.
The mouthparts of wasps are of particular interest, because they can be regarded as micro-tools that accomplish different kinds of tasks. Alimentation on carbohydrate-rich fluids, nestbuilding, hunting insects for the alimentation of the larvae and brood care are duties accomplished with the aid of the mouthparts. Since male wasps neither hunt insects for the alimentation of the larvae, nor participate in nest building processes and they only feed on sugary fluids it can be supposed that the mouthparts of the male wasps show different morphology than female wasps.
In both sexes the mouthparts consist of the mandibles, the labrum and the labio-maxillary complex, which can further be divided into the labium and the two maxillae. Sexual dimorphism related to the mouthparts was observed. The divergence between the two sexes was restricted to the length and number of the sensilla found but no differences in types of sensilla could be observed. The higher number of sensilla in males when compared to female workers was particularly well observable on the mandibles and on the labial palps. Morphometric measurements showed that the mandibles in males are significantly shorter than those of female wasps even though the head tends to be bigger in male wasps than in female workers.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Mouthparts functional morphology feeding Hymenoptera
Schlagwörter
(Deutsch)
Mundwerkzeuge Morphologie Nahrungsaufnahme Hymenopteren eusoziale Wespen
Autor*innen
Bianca Matulik
Haupttitel (Englisch)
Form and function of the mouthparts of adult wasps Paravespula vulgaris und Paravespula germanica
Paralleltitel (Deutsch)
Form und Funktion der Mundwerkzeuge bei Paravespula vulgaris und Paravespula germanica
Publikationsjahr
2016
Umfangsangabe
30 Seiten : Illustrationen
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Harald Krenn
Klassifikationen
42 Biologie > 42.62 Tiermorphologie, Tieranatomie ,
42 Biologie > 42.75 Insecta
AC Nummer
AC13317982
Utheses ID
38236
Studienkennzahl
UA | 190 | 445 | 333 |